Donnerstag, 28. November 2024:
Im Pechtropfenexperiment, das seit dem Jahr 1927 läuft, fällt der achte Tropfen (2000)

Heute: Zu Gast in der Straße der Wiener Wirtschaft 1 in 1020 Wien, wo die Wirtschaftskammer Wien residiert.

Aber, so könnte man fragen, was hat die Wirtschaftskammer mit unserem Hobby zu tun?
Vielleicht mehr als man denkt, denn heute stehen die 5. Energy Transition Innovation Talks am Programm,...

...und "alle" sind gekommen, denn HVO100 (Diesel aus erneuerbaren Rohstoffen) oder eFuel (strombasierte synthetische Kraftstoffe) werden in Zukunft auch unsere historischen Fahrzeuge "am Laufen halten".

Experten wie Prof. Geringer erläutern, dass wir uns von der "One Size fits All" Philosophie verabschieden müssen, und in Zukunft Strom, Wasserstoff, Hybrid, künstlicher Verbrennerkraftstoff und was auch immer noch kommen wird, wohl nebeneinander existieren werden - für verschiedene Anwendungen.

Am Beispiel der (progostizierten) PKW-Verkäufe in Europa, erklärt er auch, das die Verbreitung der BEV-Automobile (Batterie Electric Vehicles) bis 2024 vielleicht etwas langsamer wachsen wird, aber dass - um mit Mark Twain zu sprechen - die "Die Nachricht vom Tod des Elektroautos stark übertrieben ist."