Buchbesprechungen 2012/03
Automobil Revue Katalog 2012
Verlag: Automobil Revue
ISBN: 978-3-905386-12-7
Preis: EUR 32.00
Seit 1947 erscheint pünktlich zum Genfer Automobilsalon die legendäre Katalognummer der Automobil Revue. Und seither wächst das Nachschlagewerk im Umfang (derzeit 586 Seiten!) und an Status. Nach einem kurzen Überblick kommt das Team der Automobil Revue zu dem, weswegen wohl die meisten Leute das Werk kaufen - dem Katalogteil.Von Abarth bis Zil sind alle großen und kleinen, wichtigen und obskuren Hersteller und Modelle aus aller Welt verzeichnet - Technik, Daten, Preise und ein kleines Photo, wobei letztere nicht im Vordergrund stehen und gegenüber dem Vorjahr etwas zurückgegangen sein dürften. Glücklich kann sich schätzen, wer eine komplette oder zumindest möglichst vollständige Sammlung der Kataloge besitzt.
BildBildung. Hanns Lohrer
Autor: Wolfgang BERGER / Uwe LOHRER
Verlag: Avedition
ISBN: 978-3-89986-168-6
Preis: EUR 29.90
Hanns Lohrer war Maler und Graphiker und Schöpfer zahlreicher Plakate der 1950er bis 1970er, darunter auch viele für Porsche oder Mercedes. Als Begleitband zur Werkschau im Porsche Museum ist jetzt dieser Band erschienen.Auf gut 150 Seiten sind nicht nur seine wichtigsten Plakate und Verkaufsprospekte abgebildet und erläutert. Natürlich beinhaltet das Buch (und die Ausstellung) nicht nur Plakate zur Marke Porsche, sondern für verschiedenste Auftraggeber. Die Palette reicht vom Roten Kreuz oder Aral bis zu diverse Ausstellungen und Museen, und natürlich die Automobilhersteller. Eigene Kapitel sind anderen Werken und den "BilderBuchstaben" gewidmet.
Buch der Flugzeugbauer
Autor: Götz von BERKSTEIN
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3-8423-8403-3
Preis: EUR 161.90
Die Luftfahrtindustrie und deren Produkte - so lautet der Untertitel des Buches, das sich auf 475 Seiten mit den Zivilflugzeugen der Gegenwart - von Airbus bis Tupolew - in epischer Breite beschäftigt. Firma für Firma und Modell für Modell geht der Autor die Weltproduktion durch - Technische Daten, Stückzahlen, Abbildungen,...Die größte Kapitel sind den Firmen Airbus und Boeing gewidmet, aber auch kleineren Herstellern wie Mooney, Pilatus oder Diamond. Neben den klassischen Linienflugzeugen haben auch kleine Privatflugzeuge Aufnahme gefunden. Das Buch wird wohl niemand wegen seiner schönen Machart und als bibliophile Kostbarkeit erwerben und auch über etliche Satzfehler sollte man hinwegsehen, aber der Informationsgehalt des Buches ist beachtlich.
Wien - Die letzten Spuren des Krieges
Autor: Robert BOUCHAL / Marcello LA SPERANZA
Verlag: Pichler Verlag
ISBN: 978-3-85431-593-3
Preis: EUR 24.99
Wien wurde - so wie Rom - nicht an einem Tag erbaut und hat im Laufe von vielleicht 2.000 Jahren einiges erlebt, Erlebnisse von denen man noch Spuren finden, wenn man genau genug schaut. Ein einschneidendes, wenn auch höchst unerfreuliches "Erlebnis" war der Zweite Weltkrieg, dessen Spuren die Autoren - ein Höhlenforscher und ein Historiker - nachgegangen sind.Neben den bekannten Flaktürmen und den mehr oder weniger provisorischen Luftschutzräumen in den Kellern präsentiert das Buch auch weniger Bekanntes, wie z.B. den Operationsbunker im alten AKH, Einmannbunker im Wienerwald, Aufschriften aus der NS-Zeit, Luftschutzsirenen, die noch heute auf Hausdächern stehen, Fahrzeuge und Relikte aus der Kriegszeit,... Dies alles ausführlich illustriert, beschrieben und mit Abbildungen von historischen Dokumenten aufgelockert.
Vereinskonferenz
Verlag: NW Verlag
ISBN: 978-3-7083-0782-4
Preis: EUR 36.80
2011 war das "Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit" - damit ist wohl auch die gesamte Oldtimer-Szene gemeint - und zu diesem Anlass, veranstaltete das Innenministerium eine Konferenz. Der Tagungsband liegt jetzt vor.Auf gut 100 Seiten sind Referate und Diskussionsergebnisse abgedruckt, die sich mit Themen wie dem Vereinsgesetz, ehrenamtlicher Tätigkeit, Kultur, Bildung und Freizeit, etc. beschäftigen. Sicherlich für uns keine Pflichtlektüre, aber vielleicht die eine oder andere brauchbare Anregung. Und eine kleine Erinnerung, dass es auch andere Vereine als die unseren gibt...
Aronde - Le Printemps de Simca
Autor: Christian CAZE
Verlag: E.T.A.I.
ISBN: 978-2-7268-9570-2
Preis: EUR 42.65
Die von 1951 bis 1963 gebaute Aronde, "Schwalbe" auf französisch, war das erste eigenständige und wohl auch bekannteste Modell der Marke Simca. Dieses knapp 240 Seiten starke Buch ist diesem französischen Klassiker gewidmet, aber behandelt einleitend auch kurz die Geschichte der Marke, die ja als Lizenznehmer von Fiat begonnen hat.Mit hunderten historischen Photos illustriert erzählt das prächtige Buch die Geschichte der Entwicklung und Produktion der Aronde, beschäftigt sich mit den Motorsporteinsätzen - vor allem die Langstrecken-Rekordfahrten sind bemerkenswert. Sonderkarosserien, die Sportmodelle Oceane und Plein Ciel werden ebenso vorgestellt wie die Nutzfahrzeuge auf Basis der Aronde. Inhalt und Aufmachung machen das Buch sicher zum Standardwerk zum Thema.
Die Rückkehr der Kapuzinerbande
Autor: Thierry DUBOIS / Jean-Luc DELVAUX
Verlag: Salleck Publications
ISBN: 978-3-89908-422-1
Preis: EUR 12.90
Vor knapp einem Jahr haben wir den Journalisten Jacques Gibrat kennen gelernt, der beruflich immer in finstere Abenteuer verwickelt wird. Waren es zuletzt die Weindiebe, so ist es diesmal die Kapuzinerbande, die im Frankreich der frühen 50er Jahre ih Unwesen treibt. Auf rund 45 großformatigen und bunten Seiten erzählt der Comic nicht nur eine spannende Geschichte sondern wird vor allem alle Freunde (französischer) Automobile erfreuen. Liebevoll gezeichnet sind hier alle Klassiker - Simca Aronde, Traction Avant, Hotchkiss, Peugeot 203,... versammelt. LKW und Motorräder vervollständigen das nostalgische Straßenbild, in dem sich Gibrat und seine Widersacher bewegen.
MV Agusta F4 - The World's Most Beautiful Bike
Autor: Otto GRIZZI
Verlag: Giorgio Nada Editore
ISBN: 978-88-7911-512-4
Preis: EUR 48.00
Die seit 1997 bis heute gebaute MV Agusta F4 wird von vielen (italophilen) Motorradliebhabern als die "schönste Maschine der Welt" bezeichnet, ein Mythos der natürlich durch den Hersteller und auch durch dieses Buch gepflegt wird. Nach einer kurzen, hochinteressanten Firmengeschichte - der von Mussolini geadelte Giovanni Agusta war ja eigentlich ein Flugpionier - kommt der Autor bald "zur Sache".Auf 240 reich illustrierten Seiten wird die ultimative Geschichte dieses Motorrads präsentiert. Die Spezialisten und Fans der F4 werden begeistert sein, der "normale" Lesern hingegen, könnte die unzähligen Detailbilder, die die kurze, 15-jährige Geschichte des Modells illustrieren, eventuell etwas eintönig empfinden.
Erlebnis Großglockner Hochalpen Straße
Autor: Herbert GSCHWENDTNER
Verlag: Verlag Anton Pustet
ISBN: 978-3-7025-0674-2
Preis: EUR 24.00
Die Großglockner Hochalpenstraße ist die wohl die bekannteste und spektakulärste Straße Österreichs, und im Laufe der Jahre sind einige Bücher zu diesem Thema erschienen. Jetzt liegt wieder eine Neuerscheinung vor. Das zweisprachige - Deutsch/Englisch - Büchlein im Format 21,5 x 25 cm hat gut 140 reich illustrierte Seiten.Inhaltlich dominieren stimmungsvolle, aktuelle Bilder der Straße und der umgebenden Bergwelt. Enttäuschend ist der begleitende Text der den Charme und Gehalt eines Prospekts des lokalen Fremdenverkehrsbüros hat. Die Historie der Straße, als ob es da nichts zu sagen gäbe, nimmt ganze sechs Seiten - davon drei ganzseitige Bilder - ein.
Wilhelm Herz - Der Weltrekordmann
Autor: Heinz HERZ
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-03412-9
Preis: EUR 29.90
Wilhelm Herz begann seine Karriere Anfang der 30er Jahre auf DKW und wurde dreimal der schnellste Motorradfahrer der Welt, und Wilhelm Herz wäre heuer 100 Jahre geworden - passen zum Jubiläum hat sein Sohn jetzt ein umfangreiches - 250 Seiten - Werk über das Leben und die Motorsportkarriere seines Vaters erstellt.Anhand zahlreicher historischer Photos - viele davon aus den privaten Beständen der Familie - zeichnet das Buch ein lebendiges und sehr persönliches Bild des Rennfahrers von den ersten Rennen in den 30er Jahren, die Erfolge auf NSU in der Nachkriegszeit, die Rekordfahrten mit den unglaublichen Stromlinien-NSU, die Jahre als Geschäftsführer des Hockenheimrings,... Ein prall-volles Leben dargestellt in einem reich illustrierten und höchst informativen Band.
Titanic
Autor: David F. HUTCHINGS / Richard de KERBRECH
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 978-3-7688-3384-4
Preis: EUR 30.80
Dass die "Titanic" vor 100 Jahren untergegangen ist, war auch der Tagespresse zu entnehmen, und kein Wunder, dass dem wohl berühmtesten Schiff aller Zeiten heuer gleich mehrere Bücher gewidmet sind. Dieses gleicht allerdings nicht den anderen, denn hier geht es nicht um die einzelnen Schicksale, die Gerüchte und Theorien und die Frage, welches Lied die Bordkapelle beim Untergang gespielt hat.In diesem 160 Seiten starken Bildband geht es um Technik, um die Technik und die Geschichte des Baus der Titanic und ihrer beiden Schwesterschiffe. Anhand historischer Photos werden technische Details erläutert und eindrucksvoll die Dimensionen der Schiffe gezeigt - nicht nur für Landratten ein beeindruckender Band.
Das erste Großflugzeug "made in Austria"
Autor: Robert KRICKL
Verlag: Verlag Brüder Hollinek
ISBN: 978-3-85119-329-9
Preis: EUR 39.00
Beim Namen "Avis" zucken wohl die meisten verständnislos die Schulter, zumindest war das bis jetzt so, denn jetzt legt ein Buch von über 260 Seiten zumindest die Luftfahrt-Seite des Unternehmens aus Brunn am Gebirge dar.Detailliert präsentiert der Autor die Resultate langjähriger Recherche. Neben einer detaillierten Vorstellung der unterschiedlichen Flugzeugen - darunter die einzige dreimotorige Maschine aus österreichischer Produktion - haben Wirtschaftsgeschichte, die handelnden Personen und die über den Flugzeugbau hinausgehenden Aktivitäten der Firma Avis behandelt. Illustriert ist das elegant gestylte Buch mit vermutlich allen Photos, die zum Thema aufzutreiben waren. Als nächstes wünsche wir uns jetzt ein Werk in gleicher Qualität über die Avis Automobile, denn auch die hat es einst gegeben. Bestellung und Info unter www.hollinek.at - Preis zzgl. Versandkosten.
Die Einheiten der US Army Europa im Jahre 1981
Autor: Holger LÖHER / Winfried SCHÄFER
Verlag: Unitec Medienvertrieb
ISBN: N/A
Preis: EUR 13.00
Fahrzeuge Profile Nr. 51 ist den Fahrzeugen des Divisionsversorgungskommandos der US Army in Europa des Jahres 1981 gewidmet - viel spezieller geht es wohl kaum mehr. Nichts desto trotz ist es den Autoren gelungen, problemlos die üblichen 48 Seiten dieser Reihe zu füllen.Neben einer Vielzahl von Photos - vom M 151 Jeep bis zum schweren Panzertransporter - uberrascht dieses Heft ein wenig, da neben den Bildern bemerkenswert viele Skizzen und Text das Bildmaterial ergänzen und so einen guten Überblick über die organisatorische Struktur geben.
Opel-Klassiker: Ascona A
Autor: Rainer MANTHEY
Verlag: Schneider Media
ISBN: 978-3-7688-5800-7
Preis: EUR 41.10
Zwischen 1970 und 1975 wurden fast 700.000 Opel Ascona A produziert, ein Umstand, der bisher in der Autoliteratur nur geringen Niederschlag gefunden hat - mit diesem Buch ändert sich dies schlagartig. Manthey ist "der" Opel-Experte und der Verlag ist bekannt für Bücher höchster Qualität, auch wenn meist BMW das Thema ist.Auf 250 Seiten und anhand von mehr als 800 Photos steht in dem Buch wohl alles, was es über diesen Wagen zu sagen gibt - Entwicklung, Produktion, Versionen, Technik, Kaufberatung, Wartung und Pflege, Literatur, Modelle,... Fazit: Ein Buch, aus dem in Zukunft alle weiteren Bücher und Artikel ihr Wissen beziehen werden!
Margots Reportage - Göttinen der Strasse
Autor: Olivier MARIN / Emilio VAN DER ZUIDEN
Verlag: Salleck Publications
ISBN: 978-3-89908-394-3
Preis: EUR 12.90
Der Verlag hat sich auf übersetzte, französische Comic spezialisiert und dies ist der zweite Band der Reihe um die attraktive Journalistin Margot, deren Abenteuer immer irgendwie um die Marke Citroen kreisen.Die Handlung ist schnell erzählt: In einem "Coupe des Demoiselles" muss Margot (Citroen DS mit Reifen von Michelin) gegen eine böse Amerikanerin (Corvette mit Reifen der Firma Waterstone(!)) die Ehre Frankreichs retten. Man kann davon ausgehen, dass dies der liebevoll gezeichneten Schönheit im mit gleicher Liebe gezeichneten Rallye-Starterfeld bravourös gelingen wird...
London Taxis - A Full History
Autor: Bill MUNRO
Verlag: Earlswood Press
ISBN: 978-0-0562308-2-9
Preis: Lst 15.99
Beim Wort "London Taxi" sehen die meisten ein schwarzes, rundliches Fahrzeug vor sich - das übrigens heute meist in bunten Werbefarben unterwegs ist - und das genauso eine Ikone für London ist, wie die roten Busse.Im vorliegenden Buch geht der Autor auf knapp 240 Seiten aber weit über das bekannte "London Taxi" hinaus und erzählt gut illustriert die Geschichte der Taxis in London vom Bersey Electric Cab von 1897 bis zu einem Ausblick auf zukünftige Modelle, die vielleicht wieder elektrisch unterwegs sein werden. Das Buch ist weit mehr als eine Auflistung der verschiedenen Typen und erklärt ausführlich, warum die Entwicklung der "Mietdroschken" sich gerade so und nicht anders abgespielt hat. Preis zuzüglich Versandkosten und Info und Bestellung unter www.bilmunro.co.uk
Schloss Schönbrunn
Autor: Martin MUTSCHLECHNER
Verlag: Pichler Verlag
ISBN: 978-3-85431-574-2
Preis: EUR 19.99
Schönbrunn, die größte Touristen-Attraktion Österreichs - jeder kennt es, jeder war wohl schon einmal dort, aber was weiß man wirklich über das Schloss, außer dass es "Schönbrunner-Gelb" ist? Dieses kleinformatige Büchlein von rund 240 Seiten gibt den Lesern einen guten Einblick in die (geheime?) Geschichte von Schönbrunn.Wie der erste Band der Reihe (über den Stephansdom) beginnt der Autor mit der Vorgeschichte, der Katterburg, über Projekte und Bau, die kleinen Skurillitäten und Pannen der Großen der Geschichte bis zum heutigen Tag und den privaten Bewohnern - auch das gibt es - des Schlosses. Das anregend zu lesende Buch ist mit historischen und aktuellen Photos gut illustriert.
Building the P-51 Mustang
Autor: Michael O'LEARY
Verlag: Speciality Press
ISBN: 978-1-58007-190-1
Preis: US$ 34.95
Die P-51 Mustang war eines der bekanntesten Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs und einige Maschinen fliegen heute bei Veranstaltungen - kein Wunder, dass das Bücherregal des Mustang-Enthusiasten lang ist - jetzt wird es zwar noch etwas länger, aber so ein Buch über die P-51 ist neu.Auf den 240 Seiten des querformatigen Buches geht es nicht um die Technik- und nicht um die Einsatzgeschichte des Typs, sondern um die Produktion. Anhand eine Fülle gestochen scharfer, historischer Abbildungen mit kurzen Zwischentexten erzählt der Autor die Geschichte der Entwicklung, Fertigung und Erprobung des berühmten Jagdflugzeugs. Die Hintergrundinformation wird (nicht nur) alle Luftfahrthistoriker erfreuen und die detaillierten Photos werden manchen Modellbauer zu neuen Meisterwerken anregen.
Jochen Rindt - Eine Bildbiographie
Autor: Martin PFUNDNER
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-205-78827-0
Preis: EUR 29.90
Altmeister trifft Weltmeister - so könnte man dieses Buch umschreiben. Martin Pfundner, der heimische Motorsporthistoriker schlechthin hat ja Jochen Rindt, der heuer 70 geworden wäre, persönlich gekannt und hat ihn aktiv bei seiner Sportkarriere unterstützt.Das vorliegende Buch trägt zwar den Untertitel "Eine Bildbiographie" und beinhaltet tatsächlich eine Fülle wunderbarer Bilder, viele davon bisher unveröffentlicht, aber da Martin Pfundner zum Thema Jochen Rindt auch einiges zu sagen hat, stehen die Bilder nicht "einsam im Raum" sondern sind in den Text, der weit über Bildtexte hinausgeht, trefflich eingebettet.
Traumgaragen Deutschland 2.0
Autor: Fritz SCHMIDT JR.
Verlag: Fritz Books
ISBN: 978-3-00-037398-5
Preis: EUR 49.90
Warum sollen nur erfolgreiche Filme eine Fortsetzung finden? Offenbar war "Traumgaragen 1.0" so erfolgreich, dass sich das Team um Fritz Schmidt über einen zweiten Teil gewagt hat - diesmal sind es fünfzehn Garagen (und deren Besitzer) auf stolzen 240 Seiten geworden.Dankenswerter Weise haben sich wieder Autobesitzer gefunden, die uns, den Lesern, einen reich illustrierten Blick in ihre Garagen und in ihre "Sammelphilosophie" erlauben. Und die 15 "Auto-Biographien" zeigen, dass glücklicherweise auch die Träume verschieden sind - von Schrottplatz- bis zum sterilen Operationssaal-Charme, vom der modernen Architektur bis zum historischen Schuppen, vom historischen Motorrad bis zum modernen Supercar - da sollte für jeden Fahrzeug- und Architekturliebhaber das Richtige dabei sein, zum Staunen und als Anregung für die eigene Garage...
Die 50 bahnbrechendsten Erfindungen
Autor: Alfried SCHMITZ
Verlag: Bucher Verlag
ISBN: 978-3-7658-1880-6
Preis: EUR 18.50
Anhand 50 Beispielen zeigt das Buch, woher die Dinge, die heute selbstverständlich für uns sind - von Werkzeug, Feuer oder Buchdruck bis zu Atomenergie, Empfängnisverhütung oder Satelliten-Navigation.Jedes der Themen ist auf zwei oder vier Seiten abgehandelt - in Summe sind es 140 Seiten geworden - und natürlich mit Bilder ausgeschmückt. Kluger weise hat es sich der Autor erspart, sich auf die Diskussion einzulassen, wer den jetzt wirklich der Erfinder gewesen sein, sondern skizziert die Entwicklung der verschiedenen Techniken. Selbstverständlich nimmt auch die Verkehrstechnik - Luftfahrt, Fahrrad, Automobil, Eisenbahn,... gebührenden Raum ein.
1000 Places to See Before You Die
Autor: Patricia SCHULTZ
Verlag: H.F. Ullmann Verlag
ISBN: 978-3-8480-1000-4
Preis: EUR 14.99
1.200 ist eine beeindruckende Zahl, vor allem wenn dies die Seitenzahl eines Buches ist! Auf den vielen Seiten dieses dickleibigen Taschenbuchs werden 1.000 Sehenswürdigkeiten in aller Welt kurz beschrieben, die man nach Meinung einer amerikanischen Reisejournalistin unbedingt besuchen sollte.Abgesehen von der Durchführbarkeit des Vorschlags - in einem "statistischen" Menschenleben sind das mehr als ein "Place" pro Monat - wird nicht ganz klar, was das Buch darstellen soll. Ein Reiseführer mit 5 Seiten über Wien oder 6 Seiten über London? Eine Reisetagebuch von Frau Schultz? Unglaubwürdig, dass sie all diese Orte in einem Leben selbst besucht hat - sie sieht nicht nach 125 Jahre Lebensalter aus! Eine gelungene Übung in Internet-Recherche und Cut-and-Paste, die offensichtlich blendend vermarktet ist? Ja, das dürfte es schon eher treffen. Ein klassischer Fall von "Weniger wäre mehr gewesen"....
The Mercedes-Benz 300 SL Book
Autor: Rene STAUD
Verlag: teNeues Verlag
ISBN: 978-3-8327-9642-6
Preis: EUR 98.00
Über den Mercedes 300 SL sind schon viele Bücher geschrieben worden, aber ein Buch wie dieses hat selbst der SL noch nie "bekommen" - 300 Seiten, 29 x 39 cm und 4 kg schwer.Der gewichtige Prachtband besteht aus eine Fülle von Photos aus dem Studio von Rene Staud, der ja anhand zahlreicher Hochglanzkalender bewiesen hat, das er Autos im allgemeinen und den 300 SL im speziellen trefflich abzulichten weiß. Aber der Titel versprich eigentlich zu wenig, denn auch "die liebe Verwandschaft" - 190 SL, Pagode, R 107,... bis zum aktuellen SL des Jahres 2012 werden in prächtigen Bildern und sachkundigen Texten behandelt - also nicht nur eine Homage an den 300 SL sondern eine für die ganze SL-Reihe, die ja heuer ihren 60. Geburtstag feiert.
VW Käfer 1953-1978
Autor: Alexander Franc STORZ
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-03390-0
Preis: EUR 9.95
Der dritte Band der Reihe ist den Modellen vom "Ovali" bis zum Ende der Produktion in Deutschland gewidmet und entspricht in Umfang und Ausstattung den anderen Bänden. Auf kompakten 96 Seiten bringt das Buch einen durchaus brauchbaren, reich bebilderten Überblick über die Geschichte und vergisst dankenswerter Weise auch die Sonderkarosserien auf Käfer-Basis nicht.Natürlich ist die Geschichte des Käfers zu umfangreich, dass sie in einem resp. drei kleinen Büchlein erschöpfend behandelt werden kann, aber als Einstieg und für das Bücherregal des Markenfreunds, ist es durchaus geeignet. Und schon bald soll die Trilogie um einen vierten Band erweitert werden - der Mexiko-Käfer wird das Thema sein...
Sehnsucht nach dem Meer
Autor: Johannes THIELE
Verlag: Brandstätter Verlag
ISBN: 978-3-85033-605-5
Preis: EUR 29.00
Sommer, Sonne, Meer - in der Zeit vor Fernreisen und Billggflieger lagen die unsere Sehnsuchtsziele meist am Mittelmehr - Adria, Cote d'Azure, Griechenland, Spanien,... aber auch an Nord- und Ostsee gab es maritime Reiseziele.Auf gut 150 Seiten hat der Autor eine Fülle von Reiseplakaten der Jahre 1890 bis 1960 zusammengestellt und kommentiert. Nach Regionen gegliedert ist jeder Ort kurz beschrieben und zu jedem Plakat finden sich die "bibliographischen" Daten, wie Erscheinungstermin, Künstler,...
Wächter an rauen Küsten
Autor: Jürgen TRONICKE
Verlag: Koehler
ISBN: 978-3-7822-1052-2
Preis: EUR 25.60
England verfügt bekanntlich über genügend Küste, die durch Leuchttürme abgesichert werden wollen. Der Autor hat die 65 schönsten und markantesten ausgesucht und präsentiert diese in diesem Bildband. Von Lands End bis Dover, von Portsmouth bis Newcastle reicht die geographische Verbreitung, von historischen Türmen bis zu modernen Stahl- und Betonkonstruktionen die Palette der Bauweisen.Damit das Buch keine öde Aufzählung oder ein "nur schöner" Bildband bleibt, hat der Autor die stimmungsvollen Photos, die von romantische bis "Urgewalt des Meeres" reichen, mit sachkundigen Texten unterfütter, die gleichermaßen die Geschichte des Leuchtturms wie auch der umliegenden Landschaft behandeln. Apropos umliegende Landschaft: Auch nahe gelegene Sehenswürdigkeiten sind beschrieben und illustriert, also kann das Buch fast als - sehr spezieller - Reiseführer dienen.
Kübelwagen on all Frontlines
Autor: Jochen VOLLERT
Verlag: Tankograd
ISBN: 978-3-936519-28-0
Preis: EUR 39.00
Den VW Kübelwagen, den "feldgrauen Bruder" des Käfers, kennt wohl jeder, aber wer kennt ihn wirklich? Vom Autor dieses englischsprachigen Buches kann man guten Gewissens behaupten, dass er sich wirklich auskennt.Auf mehr als 250 Seiten findet sich nicht nur die wohl umfangreichste Zusammenstellung von historischen Kübelwagen-Photos weit und breit - 475 S/W Bilder - von denen jedes natürlich sauber mit einem ausführlichen Bildtext kommentiert ist, sondern auch eine umfassende Historie, in der man beispielsweise erfährt, durch welche Details sich die vier Baureihen des Kübelwagen unterscheiden. Eigene Kapitel sind dem Funkwagen, dem Kübelwagen bei der amerikanischen und britischen Armee - und "zum Ausgleich" dem Jeep in deutschen Diensten gewidmet. Den "krönenden Abschluss" bilden ein paar Farbseiten mit Zeichnungen für den Modellbauer und ein paar ultrare Farbphotos aus der Zeit.
Titanic - Vier Tage bis zur Unsterblichkeit
Autor: Eigel WIESE
Verlag: Koehler
ISBN: 978-3-7822-1053-9
Preis: EUR 25.60
Nur vier Tage war die Titanic auf See ehe sie vor 100 Jahren im berühmtesten Schiffsuntergang der Geschichte in den Tiefen des Nordatlantiks verschwand. Dieses 180 Seiten starke, großformatige Buch ist eines der vielen, die pünktlich zum Jahrestag erschienen sind - und es ist nicht das shclechteste.Gewissenhaft und reich illustriert beleuchtet der Autor die verschiedenen Aspekte der Tragödie - Bau des Luxusliners, die schicksalhafte Fahrt, prominente Passagiere, mehr oder wenig wilde Theorien, bis zu den Tauchgängen zum Wrack, den Filmen und dem Museum und den sonstigen Spuren in Belfast. Als kleines Extra hat das Buch als Lesezeichen ein reproduziertes Mützenband der Titanic, von dem angeblich nur mehr eines existiert...