Quo Vadis?
"Quo vadis?" - "Wohin gehst Du?" fragte einst der Apostel Petrus Jesus, und viele fragen sich das auch über die Automobilindustrie!
Werden wir in Zukunft weiterhin mit Benzin und Diesel fahren? Mit sparsamen, kleinen Motoren? Mit Strom? Hybrid? Mit Erdgas? Mit Wasserstoff? Mit Druckluft? Mit Wasser? Mit Dampf? Mit Atomenergie? (Wohl eher nicht). Oder zu Fuß gehen?
Wenn wir das wüßten, wären wir hoch bezahlte Berater, aber so können wir zumindest die Entwicklung beobachten, und uns als "Chronisten der Automobilgeschichte", möglichst viele, unterschiedliche (auch moderne) Fahrzeuge ansehen.
Möge der Bessere gewinnen! Und mögen wir auch in Zukunft fahren - wie auch immer!

Völlig neues BMW iDrive kommt in der Neuen Klasse
Autor: Redaktion
Das neue Anzeige- und Bediensystem startet in der Neuen Klasse ab 2025

Neuer Toyota Hilux mit Brennstoffzellentechnik
Autor: Redaktion
Prototyp setzt auf lokal emissionsfreien Antrieb mit Wasserstoff

Mercedes-Benz und Mastercard führen natives In-Car-Payment beim Tanken ein
Autor: Redaktion
Mit Mercedes pay+ direkt im Auto per Fingerabdruck bezahlen

Toyota präsentiert Batteriestrategie
Autor: Redaktion
Leistungsfähige Akkus für die nächste Generation von Elektroautos

BMW Motorrad präsentiert den ConnectedRide Navigator
Autor: Redaktion
Der neue perfekte Partner mit nahtloser BMW Cloud Integration für genussvolle Motorraderlebnisse

MINI Werk Oxford wird voll-elektrisch
Autor: Redaktion
600 Millionen Pfund Investition in die MINI Produktion in Großbritannien

Mercedes-Benz eröffnet im Herbst weltweit erste eigene Schnellladeparks
Autor: Redaktion
Bis Ende 2024 will Mercedes-Benz sein globales Schnellladenetz auf über 2.000 Ladepunkte ausbauen

Vollautomatisiert und fahrerlos parken: ab sofort auch mit der EQE Limousine möglich
Autor: Redaktion
Mit dem INTELLIGENT PARK PILOT (SAE Level 41) ist fahrerloses Parken ab sofort für die EQE Limousine2 im Parkhaus P6 am Flughafen Stuttgart möglich

BMW iX1: Der beliebteste BMW elektrisiert Österreich.
Autor: Redaktion
Über 40 Prozent der zugelassenen BMW X1 bereits vollelektrisch

Weltpremiere: MG Motor enthüllt MG4 Electric XPOWER
Autor: Redaktion
Vorhang auf für den leistungsstärksten MG aller Zeiten

Volkswagen Nutzfahrzeuge testet autonomes Fahren in München erstmals mit Fahrgästen
Autor: Redaktion
Tests finden auf öffentlichen Straßen und auf Testgelände statt, um möglichst viele Verkehrsszenarien erproben zu können

Mercedes-Benz bringt die Funktion „Automatischer Spurwechsel“ auf den europäischen Markt
Autor: Redaktion
Neues Feature ermöglicht das automatische Überholen eines langsameren, vorausfahrenden Fahrzeugs

Toyota feiert 25 Jahre Hybrid
Autor: Redaktion
Der Prius ist 25 Jahre, nun kommt die fünfte Generation

Erste Testfahrten in Wien mit dem Opel Vivaro-e HYDROGEN mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie
Autor: Redaktion
Der Opel Vivaro-e HYDROGEN stößt in Österreich auf großes Interesse.

Bereit für eine elektrische Zukunft
Autor: Redaktion
Spatenstich zum neuen BMW Group Montagestandort für Hochvoltbatterien in South Carolina, USA

Neuer BMW 5er wird erstes Automobil mit Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h in Deutschland.
Autor: Redaktion
Fahrer kann Hände vom Lenkrad nehmen und komfortabel positionieren

Hochautomatisiertes Fahren
Autor: Redaktion
Mercedes-Benz DRIVE PILOT erhält Zertifizierung im US-Bundesstaat Kalifornien

Das neue PEUGEOT Panorama i-Cockpit®
Autor: Redaktion
Das neue PEUGEOT Panorama i-Cockpit® verkörpert die Weiterentwicklung von PEUGEOT

Shell eröffnet die ersten Ultraschnellladesäulen an Autobahnen in Österreich
Autor: Redaktion
Shell plant in Österreich bis 2025 ein flächendeckendes Shell Recharge Ultraschnell- und Schnellladenetz an den Autobahnen zu errichten.

Die beliebtesten Firmenfahrzeuge 2022
Autor: Redaktion
Dass bereits sechs E-Autos unter den Top 10 der beliebtesten Firmen-PKW sind, zeigt, dass Stromer in Österreichs Fuhrparks angekommen sind...

Das BMW Panoramic Vision
Autor: Redaktion
Neues Head-Up Display über die gesamte Breite der Windschutzscheibe kommt ab 2025 in Serie

Hyundai N Vision 74
Autor: Redaktion
Hyundai nutzt die rollenden Labore, um Möglichkeiten zu erkunden, wie man mit unterschiedlichen Technologien arbeiten kann

Stadion-Feeling im BMW 7er
Autor: Redaktion
BMW testet als erster Automobilhersteller in internationaler Pilotanwendung Inhalte der Fußball-Bundesliga im Fahrzeug.

Ultimative Begleiter durch reale und virtuelle Welten
Autor: Redaktion
BMW präsentiert BMW i Vision Dee in Las Vegas.