Mazdas Zukunft beginnt jetzt
Autor: Redaktion

Mit seiner aufsehenerregenden Silhouette und seiner bahnbrechenden Antriebstechnologie...
...stellt das Mazda Iconic SP-Konzept den Höhepunkt der zukünftigen Ambitionen von Mazda dar – und sie stehen noch ganz am Anfang.
Unter den wachsamen Augen eines gespannten Publikums auf der Japan Mobility Show 2023 enthüllte Mazda den Mazda Iconic SP – ein markantes Zweisitzer-Konzept der nächsten Generation, das das reiche Erbe von Mazda in die Zukunft tragen soll. In einem eleganten neuen Viola-Rot gekleidet, mit Blitzlichtern der Medien aus aller Welt übersät und mit einer dramatischen Form, die an ein Musikinstrument erinnert, erregte der Mazda Iconic SP sofort weltweite Aufmerksamkeit und sorgte auf der ganzen Welt für Schlagzeilen.
Jetzt, ein Jahr später, bezeichnen Naohito Saga, Executive Officer der Abteilung für Forschungs- und Entwicklungsstrategieplanung von Mazda, und Masashi Nakayama, General Manager der Designabteilung, es als Karrierehöhepunkt und deuten damit die tiefere Bedeutung des Konzepts für Mazda über sein Debüt hinaus an. „Dieses Konzept ist nicht nur eines dieser leeren Showcars. Es wurde mit der echten Absicht entworfen, es in nicht allzu ferner Zukunft in ein Serienmodell zu verwandeln“, sagt Nakayama.
„Wenn Sie neben dem Auto stehen, sollten Sie sich vorstellen können, welche Art von Motor unter der Motorhaube untergebracht sein wird. So engagiert waren wir bei der Entwicklung dieses Konzeptautos. Je mehr Zeit Sie damit verbringen, es anzuschauen, desto mehr wird Ihnen das Auto enthüllen“, erläutert Saga weiter. „Im Entwicklungsprozess wurde alles, von der Position der Türen und Reifen, über die Länge des Fahrzeugs, die Sitzposition der Insassen und die Sicht, sorgfältig untersucht, bevor die endgültigen Spezifikationen erreicht wurden“, sagt er. „Es zeigt wirklich, wie sehr wir daraus ein Auto machen wollten, das Mazdas Engagement für die Zukunft manifestiert, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und die zukünftige Rolle unserer Wankelmotor-Technologie.“
In Bezug auf das Design legt der Iconic SP Wert auf die Minimierung von Charakterlinien und die Reduzierung des Lichtspiels, um einen Look zu erzielen, der sowohl dramatisch als auch aufregend ist. Die einzigartigen und schönen Proportionen, die von Meisterhandwerkern gefertigten Formen und die sorgfältige japanische Handwerkskunst sind die besonderen Merkmale der KODO-Designsprache.
Das neue Wankelmotor-EV-System
Aufgrund dieser markanten Präsenz dreht sich natürlich ein Großteil der Gespräche um das Design des Mazda Iconic SP. Dennoch ist es wichtig, die tiefgreifende Wirkung seines neuen Zwei-Rotor-Wankelmotor-EV-Systems, das speziell für dieses Konzeptauto entwickelt wurde, nicht zu übersehen. Der innovative Wankelmotor von Mazda ist hochgradig skalierbar, läuft mit Kraftstoffen und erzeugt Strom aus CO2-neutralen Quellen. Seine kompakte Größe ermöglicht es außerdem, den Mazda Iconic SP in einem flachen Paket unterzubringen, das einem Mittelmotor-Sportwagen ähnelt und ein aufregendes Fahrerlebnis verspricht.
Eine Kombination aus einem Zwei-Rotor-Wankelmotor und einem EV-System verleiht dem Mazda Iconic SP eine maximale Leistung von 370 PS.
„Es gibt ziemlich viele Energiequellen für CO2-neutralen Kraftstoff“, sagt Saga über die Breite der verfügbaren Kraftstoffquellen für Benzin- und Dieselfahrzeuge. „Es gibt verschiedene synthetische Kraftstoffe, die aus Wasserstoff und CO₂ hergestellt werden, und Biokraftstoffe, die aus Rohstoffen wie Pflanzen hergestellt werden und mit Benzin- bzw. Dieselmotoren kompatibel sind.“
Angesichts der allmählichen Umstellung der Branche auf Elektrifizierung könnte sich diese fortschrittliche Wankelmotor-Innovation als entscheidende langfristige Lösung erweisen. „Der Wankelmotor kann sehr kompakt und gleichzeitig sehr leistungsstark sein“, sagt Saga.
„Das ist ein Vorteil, aber er kann auch mit verschiedenen Kraftstoffarten betrieben werden, und das könnte uns einen Vorsprung im Rennen um eine praktikable Lösung für die Zukunft der Mobilität verschaffen.“
Laut Saga kann sich der Wankelmotor anpassen, egal welcher kohlenstoffneutrale Kraftstoff sich durchsetzt. Das bedeutet, dass der Antriebsstrang des Mazda Iconic SP durch die Verwendung von Kraftstoffen mit geringem CO₂-Ausstoß im Raffinationsprozess die Emissionen um bis zu 90 %* reduzieren kann. Ebenso entwickelt Mazda eine Technologie der nächsten Generation zur CO₂-Abscheidung aus Abgasemissionen. Es wird vermutet, dass dieses bemerkenswerte Projekt Mazda einen Schritt weiterbringen und zu einem kohlenstoffnegativen Hersteller machen könnte.
„Heute nehmen wir an der Langstreckenrennserie Super Taikyu in Japan teil, um das Potenzial von CO₂-neutralem Kraftstoff zu testen, aber in Zukunft wollen wir auch mit Technologien zur CO₂-Abscheidung experimentieren“, sagt Saga über die Wurzeln des Unternehmens auf der Rennstrecke. Er meint, wenn dieser Proof of Concept nach Plan verläuft, könnte er eine Rolle bei der Entwicklung der zukünftigen Fahrzeugpalette von Mazda spielen. In der Tat eine spannende Aussicht.
Der Weg in die Zukunft
Während der Japan Mobility Show 2023 im letzten Jahr verkündete der neu ernannte Präsident und CEO von Mazda, Masahiro Moro: „Mazda wird sich immer darauf konzentrieren, Fahrzeuge zu liefern, die die Menschen daran erinnern, dass Autos pure Freude und ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens sind.“ Und das alles, bevor der mit Spannung erwartete Mazda Iconic SP enthüllt wurde – „ein ikonisches Modell, das unser Engagement für die Zukunft veranschaulicht.“
Zu den Innendetails gehören Bio Weave-Biokomposit-Details aus pflanzlichen Fasern und Farbstoffen sowie Materialien aus Austernschalen – einer Spezialität aus Hiroshima.
Sie werden zustimmen, dass dies eine spannende Aussage ist, die Mazda auf eine ehrgeizige Zukunft vorbereitet, die von Herausforderergeist getrieben ist. „Wir möchten, dass jeder Mazda-Besitzer stolz auf das Auto ist, das er fährt, und auf den Lebensstil, den er damit führt“, sagt Nakayama. „Wir glauben, dass unser Design eines der wichtigsten Elemente ist; aber wenn es nur um das Aussehen geht und keine Rücksicht auf unsere Umwelt nimmt, will ihn niemand fahren.“
Für Saga, Nakayama und Mazda als Ganzes ist es genauso wichtig, dass Sie einen Mazda nicht nur wegen seines Aussehens fahren, sagt Nakayama, sondern „weil das Unternehmen in Sachen nachhaltiger Technologie führend ist.“ Und mit dem Mazda Iconic SP am Steuer liegt ihnen die Zukunft zu Füßen.