Freitag, 11. April 2025:
Auf der Autobahn München - Salzburg wird Deutschlands erstes ferngesteuertes Verkehrssignalsystem eingesetzt (1966)

Gut, dass sich bei der Techno Classica in Essen auch jemand für die jüngeren Baujahre interessiert, ...

... denn die Messe hat natürlich mehr zu bieten, als Vorkriegsdesign. Zum Beispiel den gediegenen Mercedes 300 d (W189) "Adenauer", der erst kürzlich bei einer Filmproduktion über den legendären deutschen Kanzler zum Einsatz kam. Adenauers Markenzeichen war sein Hut. Er bevorzugte den hohen Benz gegenüber dem BMW 501/502 "Barockengel", weil er so einsteigen konnte, ohne dabei den Hut abnehmen zu müssen.

Mit Österreichbezug und als Leihgabe des Nationalen Automuseums - The Loh-Collection: der BMW M1, Niki Laudas Meisterauto der Procar Serie 1979 als Werbeträger für die neue Veranstaltung "Legends Grand Prix" von 2. bis 5. Oktober 2025 am Salzburgring.

Freiverkauf mit Seltenheitswert: Taunus 17m TS P3 "Badewanne" Baujahr 1964, in der Cabrioversion, einer von nur 150 gebauten.

Sieger des Concours d'Elegance wurde übrigens ebenfalls ein Nachkriegsmodell: der Fiat 8V (Ottovu) Series I "Rapi" Baujahr 1953 aus der niederländischen Houtcamp Collection, von dem nur 34 Stück erzeugt wurden.
Die Techno Classica Essen ist noch bis Sonntag, 13.4.25 geöffnet.