Mittwoch, 13. März 2024:
Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus (1781)
Willkommen im Technischen Museum!
Wohin heute gar viele gekommen sind,...
...denn Direktor Peter Aufreiter eröffnet die neue Sondersausstellung "Klima.Wissen.Handeln!".
Auf 600 m2 sind Objekte...
...Präsentationen und...
...spielerische Anleitungen für konkrete Maßnahmen, die jeder Einzelne setzen kann/sollte, zu sehen.
Und im Future Simulator kann man unterschiedliche Szenarien - für die Zukunft dramatisch inszeniert - durchspielen.
Aber das "gute, alte" Technische Museum mit den klassischen Exponaten wie die "gute, alte" 12.10 (hinter Frau Buchta) - die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde - aus dem Jahre 1936, lockt natürlich noch immer!