Donnerstag, 6. Februar 2025:
Der Prototyp der Boeing 727 hat seinen Erstflug (1963)

Die Retromobile wird nicht von einer Auktionen, und nicht von zwei Auktionen - sondern gleich von drei Auktion begleitet!
Bei Bonhams waren wir ja schon gestern, Artcurial Motorcars ist direkt auf der Messe präsent,...

..und bietet Raritäten, wie den Morgan Monotrace Torpedo aus 1926 (Kein Zusammenhang mit Morgan, sondern die Schöpfung eines Schweizer Konstrukteurs)...

...oder die (der?) Packard Super Eight "Yacht" von Chapron, die 1948 als Werbefahrzeug für den neu erfunden "Bikini" geschaffen wurde.

RM Sotheby's ist in Les Salles du Carrousel in der Rue de Rivoli zugegen, wo nicht nur der Ferrari 250 LM, der Siegerwagen in Le Mans im Jahre 1964 (Masten Gregory und Jochen Rindt, der um € 34,880,000 den Besitzer gewechselt hat) angeboten wurde,...

...sondern auch weitere Schätze wie etwa dieser Simca Gordini 8 aus 1937 (zweifacher Le Mans Teilnehmer), der bei Auktionsende noch zu haben war.
Wer da nichts findet, der dürfte sehr, sehr anspruchsvoll sein!
Also vielleicht zurück auf die Retromobile, die noch bis Sonntag die Tore geöffnet hat!

Auch in Wien war man nicht untätig. Altblech-Heckl hat einen Seelenverwandten (Leidensgenossen?) getroffen:
Echte italienische Leidenschaft und auch Mut kann man Rolands Freunden Sauro und Roberto wohl nicht absprechen, begeben sie sich doch mitten im Winter mit einem 58er Edsel und einem Chevrolet El Camino samt Familien und Hund auf einen 3.000 Kilometer-Roadtrip von Rom und Savona nach Polen über Berlin weiter nach München und zurück nach Italien.

Heute lag Wien auf ihrer Strecke und so traf man einander ...

... für ein paar Stunden zu einer kurzen Sightseeingtour ...

... und einen Kaffee.

Wir wünschen gute Reise und weiterhin viel Spaß!