Samstag, 7. Dezember 2024:
Die erste deutsche Eisenbahnlinie Nürnberg - Fürth nimmt den Betrieb auf (1835)

Christkindlesmarkt in Nürnberg! Aber das war nicht der (Haupt-)Grund die Frankenmetropole zu besuchen!

Jahresabschluss des Oldtimermessereigens bei der Retro Classic Bavaria mit zahlreichen Sonderschauen:

40 Jahre DTM mit dem Siegerauto von 1990, einem 3,6l Audi V8 Quattro mit 420 PS, pilotiert von Hans-Joachim "Strietzel" Stuck.

75 Jahre Abarth. Firmengründer Karl "Carlo" Abarth war geborener Wiener und machte sein Sternzeichen, den Skorpion, zum Markenzeichen seiner Tuning-Schmiede.

125 Jahre Opel mit dem ersten 1545 cm³ Einzylinder von 1899 mit stolzen 3,5 PS, die das Fahrzeug auf 20 km/h beschleunigten.

Parallel dazu stellte Opel auch weiterhin Motorräder her, wie dieses Motoclub Tourer 500 von 1928.

Und schließlich die Sonderschau "Fahrkultur Ost" mit seltenem Dachzelt am Trabi. Na dann, gute Nacht!

Während sich Herr und Frau Altblech in Nürnberg vergnügen, bäckt Herr Buchta in der Heimat kleinere Brötchen.
Der Audi von Frau Buchtas Lieblingstante ist zum Service bei Meisner in Ottenschlag...

...und daher steht ein VW Golf Rabbit als Ersatzwagen vor der Tür.

Dieser feiert heuer nicht nur seinen 50. Geburtstag...

...sondern bringt uns auch zum Restaurant Eckel in der Sieveringer Straße...

...zu einem feinen Mahl.
Mahlzeit!
Auch so kann man zu einer Probefahrt kommen - heuer die No. 97. Schafft der Buchta heuer noch die 100-er Marke?