Samstag, 20. Juli 2024:
Die Schauspielerin Diana Rigg wird in Doncaster geboren (1938)

Das National Motor Museum in Beaulieu bei Southampton (UK) ist viel mehr als eine Sammlung historischer Fahrzeuge.

Vielmehr handelt es sich seit 1538 um den privaten Landsitz der Familie Montagu of Beaulieu mitten im "New Forest Nationalpark".

Dementsprechend findet man ein gotisches "Palace House" samt englischem Garten, der so weitläufig ist, dass man ihn ...

... entweder mit Monorailhochbahn ...

... oder mit historischem Stockautobus durchqueren kann.

Das interaktive Oldtimermuseum verbreitet echtes Rennfeeling.

Jahrelang war der Ford Cosworth 8-Zylinder das Maß aller Dinge der Formel 1, wie bei diesem Lotus aus der Chapman-Schmiede.

Der Proteus Bluebird CN7 war das erste Landfahrzeug, das im Jahr 1964 bereits schneller als 400 Meilen pro Stunde (ca. 644 km/h) unterwegs war.

Das erste fliegende Auto war dann "Tschitti Tschitti Bang Bang", allerdings nur im Film aus dem Jahr 1968.

Nicht weniger lustig waren die schrägen Abenteuer des linkischen Mr. Bean mit seinem Mini in der gleichnamigen ITV Serie.

Ersatzteile gab es kaum und so musste in den historischen Werkstätten vieles angefertigt werden, ...

... wobei menschliche Bedürfnisse damals wie heute gleich blieben.