Backstage
-
Montag, 8. September 2025:
Die erste Folge der Serie "Star Trek" (Raumschiff Enterprise) wird ausgestrahlt (1966)
Alle Jahre wieder zieht der Sierra Cosworth gen Westen, genauer gesagt nach Mattsee noch genauer zur Kur bei Dr. Lampelmaier.
Nutznießer des Kuraufenthalts ist der kleine Ford Puma, der jetzt nach München fahren darf,...
...wo heute die IAA Mobility ihre Pforten öffnet.
Neben einem spannenden Vortrag von Prof. Paolo Tumminelli, Professor für Design Konzepte an der International School of Design der TH Köln,...
...entdecken wir bereits am ersten Tag einen großartigen Sportwagen (McLaren P1 in Originalgröße aus LEGO (aus 342.817 LEGO Technic-Elementen), mit dem Lando Norris eine Runde in Silverstone gefahren ist),...
...den geplanten vollelektrischen Kleinwagen von VW (ID.Every 1)...
...und den ersten von zahlreichen chinesischen Modellen, wie der Nio Firefly EV. (Heuer sind 105 chinesische Aussteller - Hersteller und Zulieferer - auf der IAA vertreten.)
-
Sonntag, 7. September 2025:
Niki Lauda wird zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister (1975)
Ein guter Oldtimertag beginnt beim Café Gasolini ...
... bei Auto-Metzker vor den Toren Wiens ...
... und setzt sich bei einem Fotoshooting für die Oktoberausgabe von Austro-Classic im Autokino Wien fort.
Freut Euch auf die große Opel Manta Geschichte in unserem nächsten Heft!
Übrigens: wusstet Ihr, dass unser Herausgeber - als gelernter Historiker - neuerdings den Ursprung der "Oldtimer" empirisch erforscht?
Mehr dazu schon bald in unserem Video!
-
Samstag, 6. September 2025:
Das erste Gaisbergrennen bei Salzburg findet statt (1929)
Nächster Akt in der Endlosseifenoper "Das Sorgenkind unseres Altblechredakteurs".
Heute "Der Reifenschaden". Wobei der ÖAMTC Mechaniker ohne die entscheidende Mithilfe unseres Kollegen natürlich keine Chance gehabt hätte!
Na gut, wenn der eine nicht will, holt er eben den anderen raus ...
... um damit beim Saisonabschluss der "Motornights" im grünen Wiener Prater dabei zu sein, ...
... wo sich wieder eine illustre Schar automobiler Raritäten versammelt hat. Wie zB dieser wuchtige Chevrolet C36 ...
... mit 6V-2-Takt-Detroit-Diesel, Baujahr 1962, ...
... oder dieser Reliant Scimitar GTE mit Ford Motor, ...
... und das Zweitakter-Dreizylinder-Cabrio 1000 aus der Auto-Union Schmiede aus dem Jahr 1962.
Und so fand der Tag dann doch noch sein friedliches Ende.
Anderorts fragt man sich, was wohl das ideale Hochzeitsauto ist.
Ein eleganter Rolls Royce?
Ein roter Ferrari?
Oder vielleicht doch ein blauer Land Rover Defender,...
...in dem man die ganzen Blumen...
...problemlos unterbringt?
Happy Matrimony!