Backstage
-
Sonntag, 15. Januar 2023:
Das British Museum in London wird eröffnet (1759)Immer nur Auto? Immer nur Eisenbahn? Wie wäre es mit ein wenig Kultur?
Aber gerne! Widmen wir den Sonntag der Kultur!
In Orthof, Speckbacherstr. 1 2673 Breitenstein residiert die Galerie Arthoff, die neben Kunstwerken und Musik auch rustikale Kulinarik bietet.
Und ein paar, ok ein paar hundert Schritte weiter - vorbei am beeindruckenden Panorama von Rax und Schneeberg...
...liegt am Werfelweg 6 die Villa, die 1913/14 für Alma Mahler-Werfel erbaut wurde.
Die Villa befindet sich heute in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich.
Wenige Kilometer entfernt liegt der Ort Semmering mit dem legendären Grandhotel Panhans...
...und dem noch viel beeindruckendere Südbahnhotel, das offenbar ein neues Dach bekommen hat!
Das Südbahnhotel hat schon bessere Zeiten gesehen,...
...aber die modernen Zeiten haben schon Einzug gehalten. Eine 120 kW Ladastation gibt Kraft für den Heimweg.
Ein paar Meter weiter "das Kleine" des Südbahnhotels, die Villa Alber die keinem Geringeren als dem Maler Christian Ludwig Attersee gehört.
-
Samstag, 14. Januar 2023:
Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette (1690)Der Semmering und die Südbahn resp. deren Teilstück zwischen Gloggnitz und Mürzzuschkag - die Semmeringbahn - haben einiges zu bieten!
Die Weinzettlwand mit dem 695 Meter langen Tunnel...
...mit dem berühmten Westportal (bergwärts), das in den massiven Fels gebaut wurde und kein Mauerwerk benötigt...
...bis zum Bahnwärterhaus bergwärts des Bahnhof Breitensteins - Bahnkilometer 97,7 - wo von 16. Juli 1877 bis 12. November 1879 Viktor Kaplan, der Erfinder der Kaplan Turbine, als Kleinkind gelebt hat. Sein Vater war in dieser Zeit Stationschef des Bahnhof Breitenstein.
-
Sonntag, 8. Januar 2023:
Der Sänger und Musiker David Bowie wird in London geboren (1947)Während sich die "Hinterbliebenen" im Nautilus am Naschmarkt stärken, gibt's am Semmering Reduktionskost.
Herr Buchta, reden's bitte keinen Lavendel und tun's nicht sudern! Wie man hört, soll der Quinoasalat ausgesprochen "lecker" gewesen sein,...
...und vor allem befinden Sie sich mitten im UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn!
Wo die Züge Tag...
...und Nacht präsent sind!
Viele Leute fahren extra dort hin, um die erste Gebirgsbahn der Welt hautnah zu erleben!
Aber ist der Bedarf an Eisenbahnen gedeckt, so gibt es - keine 50 km entfernt - beispielsweise das Oldtimermuseum Hausberger in Puchberg am Schneeberg,...
...wo man sich auf Mercedes,...
...und da im speziellen auf dem Typ 170 spezialisiert hat.
Ich glaube, wir haben den richigen Ort und den richtigen Mann für eine Titelstory gefunden!