Backstage
-
Freitag, 25. Juli 2025:
Louis Blériot überquert den Ärmelkanal als Erster in einem Flugzeug (1909)
Ein guter Tag beginnet mit einer Probefahrt...
...mit dem neuen Polestar 4 mit 400 kW (544 PS) Motorleistung.
Aber Familie Buchta ist doch hoffentlich nicht nur zum Rasen nach Deutschland gefahren?
Natürlich hat die Reise (auch) einen seriösen Grund: Heute (und morgen) geht der Concours of Elegance Deutschland auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee bereits zum zweiten Mal über die Bühne,...
...und hier gibt es einiges zu sehen! Der PAL-V breitet erstmals öffentlich seine Flügel aus,...
...der ultrarare Ogle Triplex GTS - ein Einzelstück - wird präsentiert,...
...der Alfa Romeo P3 aus 1932 vetritt Italien an den Gestaden des Tegernsees,...
...der Autobleu 4 CV Chapeon (1955) hält die französischen Farben hoch,...
..und aus heimischen Landen ist ein wunderbarer Austro Daimler Bergmeister aus 1932 zu bewundern.
Apropos heimische Lande - Rolands Altblechausflüge beweisen einmal mehr, dass man nicht unbedingt in ferne Länder reisen muss, und dass ein paar Tropfen...
...der Stimmung bei der 38. Ausgabe von Giacomos Nacht der Motoren in Sieghartskirchen nichts anhaben können.
Und so war es wieder ein Familienausflug ...
... der Altblechbegeisterten von weit und breit.
... DJ Roadrunner sorgte für die musikalische Untermalung ...
... für die Damen im passenden Outfit.
-
Donnerstag, 24. Juli 2025:
Apollo 11 landet nach der Mondlandung erfolgreich im Pazifik (1969)
Was steht denn hier Feines vor dem Haus?
Der brandneue Smart #5 mit einer Reichweite von bis zu 540 km laut WLTP -...
Mit "speziell simulierten Motorengeräuschen" - Na ja - und mit 646 PS(!) zum Preis ab 58.600 EUR - mit 90 EUR für's PS wohl die günstigsten Pferdestärken, die es derzeit am Markt gibt.
Der geht sicher gut, also packen wir uns zusammen...
...und ab auf die Autobahn!
Ein paar Stunden später frisch...
....gestärkt...
...auf der deutschen Autobahn - ja, der geht wirklich gut!
-
Sonntag, 20. Juli 2025:
Erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11 (Neil Armstrong und Buzz Aldrin (1969)
Was macht der Wienerwald im Burgenland?
Er führt sich auf! Genauer gesagt "Die Geschichten aus dem Wienerwald" von Ödön von Horváth bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf.
Dazu lädt Intendant Wolfgang Böck alljährlich seine Oldtimerfreunde ...
... zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit anschließendem Aufführungsbesuch.
Als Treffpunkt und kulturelle Einstimmung diente diesmal Raiding mit seinem "Liszt-Zentrum" am Geburtsort des Komponisten.
141 Fahrzeuge machten sich auf die nicht allzu weite Reise zum Schloss in Kobersdorf.
Die fulminante Inszenierung ist noch bis 27. Juli 2025 zu sehen.
Und auf das Vergnügen folgt die lange, nächtliche Heimreise ...