Backstage

  • Montag, 30. September 2024:
    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    Erster Tag der Woche, letzter Tag des Monats - und der erste Tag mit einem neuen Automobil! Danke Fiat Österreich für einen feinen Fiat 600 e,...
     

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    ...mit dem wir, wie immer auf die Höhenstr.... äh ...auf den Bisamberg fahren,...


     

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    ...und zwar in die Oskar Czeija Gasse, die nach Oskar Czeija, der vor 100 Jahren die RAWAG, die erste Österreichische Rundfunkgesellschaft gegründet hat, benannt ist.

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    Wo einst die RAVAG im Jahre 1933 einen Mittelwellensender errichtet hat, stehen bis heute Gebäude, die dem ORF gehören,...
     

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    ...und eine vortreffliche Location für unseren heutigen Phototermin bieten.
     

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    Die Starkstromversorgung für "unser" Automobil,...
     

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    ...ergänzt trefflich das köstliche Mittagsmahl...
     

    Der deutsche Rennfahrer Jochen Mass wird in Dorfen geboren (1946)

    ...im Restaurant Rhodos in Langenzersdorf.
     


  • Sonntag, 29. September 2024:
    Michaelistag

    Michaelistag

    Das Social-Media-Team von Austro Classic war diesmal grenznah unterwegs:
    Boll¡, der YouTuber, https://youtube.com/@austroclassic1990
    Roland, der "Altblech" Heckl, https://www.austroclassic.net/hello-friends
    und unser "Rookie", Alex, der TikToker.
    Richtig gelesen: Austro Classic goesTikTok, die unter den Jungen meist gesehene Plattform!

    Liken, folgen und weiterleiten!
     

    Michaelistag

    Für die TikTok Premiere haben wir uns zunächst im ungarischen Grenzort Hegyeshalom umgesehen und dabei so manche Rarität entdeckt.
    Wie z.B. diesen "Urtrabi" des VEB Sachsenring (vormals Horch) in Zwickau mit feinster Duroplast-Karosserie und Flossenansatz aus dem Jahr 1962, ...
     

    Michaelistag

    ... den großen Bruder des "Mini", einen Austin 1800 MK II "Landcrab", ...
     

    Michaelistag

    ... oder einen geflügelten Jetta in Tigeroptik.
     

    Michaelistag

    Nach erfolgreicher Labung gings weiter ...
     

    Michaelistag

    ... zum Fest des Flugsportzentrums "Spitzerberg" bei Hainburg, ...
     

    Michaelistag

    ... wo historische Flugzeuge, wie diese Antonov 2, der größte einmotorige Doppeldecker der Welt aus den 40er Jahren, ...
     

    Michaelistag

    ... auf vierrädrige Fahrzeuge, wie diesen Citroën A-10HP "Torpedo" aus dem Jahr 1921 trafen.
     

    Michaelistag

    Austro Classic wünscht “Glück ab, gut Land!”
     

    Michaelistag

    Während sich die Altblech-Kollegen in die Lüfte erheben, feiert Familie Buchta Geburtstag, den Geburtstag von Ferrari- und Sportwagen-Guru Michael Groß -...
     

    Michaelistag

    ...mit süßen Köstlichkeiten...
     

    Michaelistag

    ...und mit der größten Brett'ljaus'n, die man je gesehen hat.
     

    Michaelistag

    Happy Birthday,...
     

    Michaelistag

    ...Dear Michael!
     

    Michaelistag

    Aber das Salzkammergut hat mehr zu bieten, als ausgelassene Geburtagsfeste, z.B. Eva und Berthold Mosers "Kunst am Klimtplatz" in Unterach am Attersee, wo es neben Kunst auch ein paar Kinderautos zu bewundern gibt.
     

    Michaelistag

    Wer daran Gefallen gefunden hat, sollte in paar Schritte weiter zum "Museum für historische Kinderfahrzeuge" gehen,...
     

    Michaelistag

    ...denn dort geht es erst richtig los!
     

    Michaelistag

    Vom Traktor...
     

    Michaelistag

    ...über den historischen Steyr im Schaufenster (übrigens ein Einzelstück)...
     

    Michaelistag

    ...bis zu Horch und Triumph TR 4 sind alle Exponate - wie es sich für ein Museum gehört - sauber beschriftet. Well done, Mr. Moser!
     


  • Freitag, 27. September 2024:
    Welttourismustag

    Welttourismustag

    Was machen Thomas Villinger und Franz Pulkert im Herbst in Retz? 
     
    Sie besuchen Fritz Hurtl in seinem Fahrradmuseum im Schloß
     

    Welttourismustag

    Soo viel Technikgeschichte an einem Ort...
     

    Welttourismustag

    Na vielleicht wird das ja eine Weihnachtsgeschichte für Austro Classic? Nur noch ein paar mal schlafen und ihr werdet es wissen...
     


Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert