Backstage
-
Montag, 26. August 2024:
Die erste Ausgabe der Jugendzeitschrift BRAVO erscheint (1956)Von Dietzhölztal-Ewersbach ist es nicht weit nach Holland, das auch einiges zu bieten hat. Da wäre beispielsweise "Die Brücke von Arnheim" - bekannt aus dem Film "A Bridge Too Far" - wo sich auch das Informationszentrum "Airborne at the Bridge" befindet.
Oder das Polderhuis in Bergschenhoek, das eine entspannte Übernachtung garantiert.
Und natürlich das vielleicht tollste Oldtimermuseum Europas - Ladies and Gentlemen willkommen zum Louwman Museum!
In diesem spektakulären Museum sind rund 275 Fahrzeuge liebevoll thematisch gruppiert ausgestellt. Von gleich sieben "ganz alten" Automobilen der Marke Benz,...
..bis zur wohl weltweit einmaligen Sammlung von Fahrzeugen der holländischen Marke Spyker (inklusive Flugzeug).
Apropos Spyker: "Natürlich" stehen auch der Spyker 14/18 Hp Double Phaeton und der Darracq 12 HP aus dem Film "Genevieve" in der Sammlung.
Alfa Romeo Tipo 33 im Doppelpack.
Alles zu alt für Euch?
Wie wäre es mit amerikanischen resp. für den amerikanischen Markt gebaute Autos, aber bitte die unbekannten und raren Außenseiter - von links nach rechts: Kaiser-Darrin 161, Studebaker Champion Regal Deluxe Starlight Coupe, Crossley CD Four Super, Nash Metropolitan, Hudson Commodore 8 und Austin A90 Atlantic.
Bugatti mit einem darüber "schwebenden" Bleriot Eindecker.
Kleinstwagen vor zwei passenden Cartoons von Brockbank.
Schließen wir die Reihe bemerkenswerter Fahrzeuge mit dem berühmten Brooke 25/30 HP "Swan Car" aus 1910 (mit dem Baby Swan im Hintergrund) ab.
Es fehlt Euch ein Thema? Vermutlich gibt es auch das im Louwman Museum!
-
Sonntag, 25. August 2024:
Geburtstag von Sean Connery (1930)Immer einen Besuch wert ist das "Nationalen Auto Museum - The Loh Collection" in Dietzhölztal-Ewersbach, wo wir - fast auf den Tag genau - vor einem Jahr gewesen sind.
Neben der Dauerausstellung mit mehr als 150 Exponaten, gibt es gleich zwei Sonderausstellungen zu vermelden: "125 Jahre Automobilbau bei Opel" zeigt 15 Highlights der Rüsselsheimer Traditionsmarke.
Vom Opel Patent Motorwagen System Lutzmann von 1899...
...bis zum Opel Elektro GT von 1971. Die Ausstellung läuft bis 17. November.
Im Sonderausstellungbereich im 1. Stock finden sich "Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße".
Vom Ferrari 212 Inter, der 1951 bei der Carrera Panamerican erfolgreich war,...
...bis zum Ferrari F2004 Formal 1, mit dem Michael Schumacher 2004 seinen 7. WM-Titel holte.
Aber was braucht es eigentlich, um selbst ein Rennen zu gewinnen?
Ein gutes Roadbook, ...
... das Aufspüren der Hollywoodlegenden im Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg, ...
... auf Falcos Spuren wandeln, in Gars am Kamp, ...
... einen Besuch im Handwerksmuseum in St. Leonhard am Hornerwald, ...
... das Studium des Stammbaums ...
... der Grafen von Greillenstein, ...
... ein bisserl unter die Zwerge mischen, ...
... ein perfektes Organisationsteam, vlnr: Christian Bauer (Direktor der Landesberufsschule Eggenburg iP), Roland "Altblech" Heckl (Sieger 2024), Wolfgang Brandstetter (Vizekanzler aD), Reinhard Popp (Direktor der Landesberufsschule Eggenburg)
... und natürlich die beste Beifahrerin von allen!
-
Samstag, 24. August 2024:
Die Rockband Queen beginnt im Rockfield Studio 1 Monmouth (Wales) die Aufnahmen für Bohemian Rhapsody (1975)Platz ist...
...in der kleinsten Hütte,...
...und die längste Reise beginnt mit dem ersten Kreisverkehr.
Und endet Stunden später mit 0,5 Liter im Tank - Merke: Für Reichweitenangst braucht man kein Elektroauto! -...
...in Wetzlar, die Stadt in Mittelhessen wo Goethe einst "Die Leiden des jungen Werther" schrieb,...
...und die Pioniere der Optik und der Kleinbildkamera - Carl Kellner, Moritz Hensoldt, Ernst Leitz sowie Oscar Barnack - bis heute präsent sind.