Backstage
-
Mittwoch, 15. Oktober 2025:
Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet (1669)
Kaum einen Tag später bringt uns dieser Opel Corsa von Free2move schon wieder zum Flughafen...
...und es geht weiter nach Mallorca ins Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar...
...wo uns schon eine fröhliche Runde der Mallorca Car Week...
...und einige sehr nette Fahrzeuge erwarten.
-
Montag, 13. Oktober 2025:
Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt (1792)
Bye, Bye Saudi Arabien, wo wir uns mit der ABS (Austrian British Society) neun Tage lang "herumgetrieben" haben. Das riesige Land ist zwar fast halb so groß, als die EU, aber mit 32 Millionen Einwohnern nur sehr dünn besiedelt und hat uns ganz unterschiedliche Eindrücke beschert.
Vom ultramodernen Bauten wie dem Kingdom Centre (genannt "Der Flaschenöffner") in Riyadh,...
...das einen phantastischen Ausblick auf die Hauptstadt bietet,...
...bis zu mehr als 2.000 Jahre alten Steingräbern in Hegra,...
..von dem, von der spanischen RENFE betriebenen, Hochgeschwindigkeitszug, der Mekka mit Medina verbindet,...
...bis zu den offenbar unverwüstlichen Kurzschnauzern von Mercedes, die "am Land" noch in beträchtlicher Stückzahl im Einsatz sind,...
...von tief verschleierten Damen,...
...fast echten Scheichs...
...bis zu entzückenden Katzen.
Und natürlich ist auch das Thema Probefahrt...
...nicht zu kurz gekommen!
-
Samstag, 11. Oktober 2025:
Der deutsche Pilot Erich Klöckner stellt mit 11.460 Metern einen neuen Höhenrekord für Segelflugzeuge auf (1940)
Beste Stimmung bei der Extra-Oktober-Ausgabe der beliebten "Motornights" im "Grünen Prater" in Wien 2.
Eigentlich ist ja schon am ersten Samstag im September Saisonschluss, aber wegen der großen Nachfrage und des freundlichen Wetters setzten Organisator Roman Buchta und seine Söhne noch einen drauf.
Der Imbiss "freude now" sorgte für das leibliche Wohl der Oldtimerfans, die den ruhigen Parkplatz mit ihren historischen Fahrzeugen einmal mehr in eine lebendige Zeitreise verwandelten.
Die gute Mischung an unterschiedlichen Fahrzeugen macht die Veranstaltungsreihe zu einem der beliebtesten Treffpunkte für Benzingespräche aller Art. Flossenamerikaner, ...
... Flügeltürer, ...
... gediegene Briten und knatternde Ostdeutsche verabschiedeten sich gemeinsam in die Winterpause. Frohe Weihnachten, guten Rutsch und bis zum ersten Samstag im Mai 2026!