30 Jahre Interclassics in Maastricht
Autor: R. Dolega, B. Schaaf-Dolega, A.M. Munteanu

Die Jubiläumsausgabe dieser beliebten Oldtimermesse fand vom 16. bis 19. Januar 2025 in Maastricht statt und zog 40.538 Oldtimerfans in Ihren Bann.
Das entspricht einem Anstieg von 5.130 Besuchern gegenüber dem Vorjahr und einem Zuwachs von nahezu 15 %. Mit diesem Besucherrekord hat sich die ‚Maastricht Interclassics‘ in den 30 Auflagen zur größten Oldtimermesse der Beneluxländer entwickelt.
Sowohl Liebhaber als auch potentielle Käufer historischer Fahrzeuge kamen ganz auf Ihre Kosten, denn in drei großen Ausstellungshallen präsentierten rund 300 Oldtimer-Händler seltene Fahrzeuge aus allen Epochen; darunter namhafte Marken wie Ferrari, Porsche, Lamborghini oder Rolls Royce.
Ein kleiner Verkaufstand jedoch ließ das Herz aller „Mille Miglia“ Fans höher schlagen. Zu bestaunen waren zwei kleine Fahrzeuge auf Fiat-Basis, die beide an der originalen „1000 Miglia“ teilgenommen haben die bis zum Jahr 1957 stattfand. Eines dieser Fahrzeuge war ein hellgrüner Fiat 500C ‚Topolino‘, der Ende der 1940iger Jahre einmal an der legendären 1000 Miglia teilgenommen hat. Neben diesem Topolino befand sich eine kleine „Barchetta“ (ohne Dach) die komplett aus Aluminium handgefertigt war und in dieser Variante nachweislich 5mal an der originalen „1000 Miglia“ am Start war. Die Technik dieser Barchetta beruhte ebenfalls auf der Basis des Fiat 500C Topolino.
Selbstverständlich kamen auch Interessenten mit kleinerem Budget auf Ihre Kosten, denn das Angebot umfasste auch eine Vielzahl gut erhaltener und wunderschön restaurierter Fahrzeuge wie beispielsweise den VW Käfer, den Mini Cooper oder Fiat Modelle und viele andere Marken. Einige der zum Verkauf angebotenen Oldtimer trugen bereits am 2.ten Messetag ein „SOLD“-Schild auf der Windschutzscheibe, was auf gute Verkaufszahlen hindeutet.
Eine Sonderausstellung der Messe wurde vom Publikum selbst bestimmt. Der Veranstalter der Messe hatte das Publikum dazu eingeladen für Ihre Lieblingsautos der vergangenen 30 Jahre abzustimmen. In zwei Abstimmungsrunden standen über 100 exklusive Oldtimer und Supersportwagen zu Auswahl. Als Publikumsliebling wurde der Ferrari 250 SWB gekürt. Aus diesem Grund zierte ein Ferrari 250 SWB das diesjährige Messe-Poster, die Messe-Brochüre sowie die Eintrittskarten der 30-jährigen Jubiläums-Messe.
Ein solcher Ferrari 250 SWB wurde zusammen mit weiteren 21 vom Publikum gewählten Sportwagen-Klassikern in einer sehenswerten Sonderausstellung „Best of the Best“ präsentiert.
Darunter befanden sich beispielsweise der legendäre Ford GT40, oder ein seltener ‚Veritas‘ – der seinerzeit am Nürburgring in kleiner Stückzahl für Renneinsätze von Hand gebaut wurde - sowie der legendäre Aston Martin DB5‘ der in einem James Bond Film der sechziger Jahre bekannt wurde.
Eine weitere Ausstellung war ausschließlich kleinen Markenclubs vorbehalten, die Ihre Oldtimer liebevoll präsentierten. Darunter befand sich ein wunderschön restaurierter und früher VW ‚Brezel‘-Käfer, der mit einem Skiträger und 2 Holz-Ski bestückt war.
Kenner des historischen Motorsports konnten unter den vielen Zuschauern auch das ein oder andere prominente Gesicht entdecken, wie beispielsweise das vom ehemaligen Formel-1-Fahrer ‚Giedo van der Garde‘. Er war sichtlich beeindruckt von den Exponaten seiner Zeit als Rennfahrer, darunter befand sich eine AC Cobra von 1962, mit der er einst die TT in Goodwood gewann.
Die Messe bestach durch ihr hochwertiges und vielseitiges Angebot. Neben Oldtimern gab es auch für Freunde von Automobilia, Zubehör, Ersatzteilen, antikem Schmuck oder Kleidung und von Oldtimer-Literatur viel zu entdecken. Auch Vespa-Fans kamen bei einem italienisch dekorierten Stand auf Ihre Kosten.
Die 31.te Edition der „Interclassics Maastricht“ wird voraussichtlich vom 15. bis 18. Januar 2026 wieder im MECC Maastricht stattfinden, diesen Termin sollten sich alle Fans außergewöhnlicher Oldtimer frühzeitig vormerken!