90 Jahre Flugplatzfest Durach

Autor: Eddi Nothelfer


Klein aber oho!

Der Duracher Flugplatz gehört nicht gerade zu den größten, aber immerhin der höchst gelegene Verkehrslandeplatz Deutschlands. Und berühmt ist er auch. Hier wurden nämlich 1942 die Dreharbeiten für den legendären Film mit Heinz Rühmann „Quax in Afrika „ gedreht. Der berühmte Schauspieler flog damals selbst auf einer Udet 12.

Selbstverständlich war auch eine dieser noch wenigen Flieger  zu besichtigen. Im Rahmen der Ausstellung. Also allen Grund drei Tage lang das 90 jährige Jubiläum zu feiern, und Oldtimer zu Lande und in der Luft zu bestaunen.

Übrigens besitzt Durach die erste Elektrotankstelle für Flugzeuge in Deutschland. Interessante und  farbenprächtige Überflüge über Durach. Ein Augenschmaus! Am Sonntag wurde auch die Ankunft der beiden Elektroflieger über Aalen und Mengen nach Kempten erwartet.

Ein wahrlich buntes, spannendes, farbenfroh und sehr unterhaltsames Programm erwarteten die unzähligen Besucher bei Kaiserwetter. Auch für Kost und Getränke besten gesorgt.

Eines der Highlight gleich am ersten Tag. Der spektakuläre Überflug in ca. 150 Meter einer mit 4 Propellergetriebene Militärmaschine Airbus A400M. Gänsehaut unter den vielen Menschen am Boden. Und natürlich immer wieder Rundflüge auch mit Hubschrauber.

Am Abend dann Open Air Kino, wie kann es anders sein “Die fliegenden Männer in ihren tollkühnen Kisten“.

Am Samstag dann Ausstellungen der Flugzeuge der letzten 90 Jahre. Natürlich auch Vorträge, Präsentationen, Polizei und Rettung sowie die Entwicklung der Elektroflugzeuge. Auch die Bundeswehr war vertreten und zeigte und erklärte den Einsatz eine Drohne.

So war wirklich für alle etwas geboten. Kinder basteln, Hüpfburg oder ganz begehrt, die kleinen Flugzeuge zum Umherfahren.

Am Sonntag bevor die Flieger wieder ihre Heimreise antraten bez. heimflogen, gab es auf dem Platz eine ökumenische Segnung durch Pfarrer Tim Sonnemeyer und Diakon Georg Lechleiter für alle Flugzeuge.

Ein großes Lob und Dank an den Flugplatzbetreiber Durach die keine Kosten und  Mühen scheuten um den vielen Besuchern ein unterhaltsames , spannendes , tolles Fest zu bieten.Es war viel Arbeit, und es hat sich gelohnt.Übrigens  Eintritt war frei.


 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert