Advent, Advent...

Autor: Redaktion


...ein Kalender kommt selten allein!

Adventkalender sind nicht nur Kinderkram - Adventkalender für Erwachsene sind "im Trend"!

Im Jahr des 50. Jubiläums der Sportwagenikone Porsche 911 Turbo bietet FRANZIS neben dem Bausatz des Motors im Maßstab 1:3 auch einen Adventskalender an.

In den ersten 24 Dezember-Tagen können Fans eine 1:43-Metall-Miniatur sowie eine dynamisch anmutende Plattform mit integriertem Soundmodul zusammenbauen. So kann beim Betrachten des fertigen Modells auf Knopfdruck jederzeit der Turbo-Sound abgerufen werden. Das mit Fotos aus dem Porsche-Unternehmensarchiv bebilderte, großformatige Begleitbuch dient auch als Aufbauanleitung und gibt tiefe Einblicke in die Geschichte des Spitzensportlers. Der erste 911 Turbo, den Ferry Porsches Schwester Louise Piëch zu ihrem 70. Geburtstag erhielt, wird ebenso beschrieben wie Renn- sowie Sonderversionen und die Funktion der Ladeluftkühlung.

Zur Erinnerung: Anfang Oktober 1974 präsentierte Porsche auf der Automobilmesse in Paris den ersten Serien-911 Turbo – mit einer Technologie, die Porsche-typisch vom Rennsport in die Serie adaptiert wurde. Mit 260 PS aus drei Litern Hubraum war er zu seiner Zeit enorm leistungsstark. Die Technologie setzt sich schließlich durch. Was mit einer geplanten Kleinserie des intern 930 genannten Modells beginnt, entwickelt sich in den kommenden fünf Jahrzehnten zur Tradition. Bis heute sind es acht 911 Turbo-Generationen geworden. Mit der Bezeichnung „Turbo“ krönt Porsche seit 1974 das Modellangebot des Unternehmens. Ein Turbo aus Zuffenhausen vereint Erfahrung und Erfolg, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. In jedem Turbo fahren all die Siege mit, die Porsche auf den Rennstrecken dieser Welt errungen hat.

All diese Mythen und Legenden kann sich der Käufer praktisch nach Hause ins Wohnzimmer holen Der Adventskalender des 911 Turbo-Modells ist ab sofort für 64,95 Euro im Porsche Museum, im Porsche Online Shop auf FRANZIS.de und über den Handel erhältlich. Die EAN lautet: 4019631672216.

Wem ein Porsche zu klein ist, weil er eine ganze Familie transportieren will, auch dem kann FRANZIS den passenden Adventskalender bieten: Einen VW Bulli T2 – als Adventkalender!

Der VW Bulli T2 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Symbol für Freiheit und Abenteuer. 1967 folgte er dem legendären T2 und wurde schnell zum Liebling einer Generation, die nach Unabhängigkeit und einem Leben auf der Straße strebte. Mit seinen großen Fenstern und verbesserter Fahrtechnik bot der T2 Raum für spontane Roadtrips, gemeinschaftliche Reisen und kreative Träume.

Besonders in der Hippie- und Surfer-Kultur wurde er zum Kultobjekt und Begleiter auf dem Weg zu den schönsten Stränden und Festivals. Auch heute noch weckt der VW Bulli T2 nostalgische Gefühle und bleibt ein Symbol für ein Lebensgefühl, das nie an Glanz verliert.

Alles drin, alles dran – da schlägt das Herz des Bulli-Fans höher!

Stilvolle Verpackung, ein umfangreiches Begleitbuch mit viel Hintergrundwissen und packenden Fotos sowie eine Soundbasis, die auf Knopfdruck original Motorsound präsentiert: ein Fest für den Bulli-Fan!

Zusätzlich finden Sie in den verschiedenen Boxen noch kleine Überraschungen zum Sammeln und Dekorieren. So schaffen Sie in 24 Tagen Ihre eigene T2-Erlebniswelt – mit dem 1:43-Modell eines VW Bulli T2 aus dem Jahre 1975 in der Farbkombination weiß-orange.

Das von der Volkswagen AG lizenzierte Begleitbuch enthält neben Geschichte und Geschichten rund um den VW Bulli T2, auch eine ausführliche Aufbauanleitung für das mehrteilige Modellfahrzeug sowie alle anderen Kalenderinhalte.

So gelingt der Aufbau spielend und ohne Stress. Die 24 Wendeboxen aus umweltfreundlichem Karton ergeben auf der Vorder- und Rückseite jeweils ein großformatiges, attraktives Motiv.

Beide Adventskalender gibts - zu je EUR 64.95 - im Online Shop auf FRANZIS.de und über den Handel.

Wir werden die Modelle "adventgerecht" bauen und Euch - in Backstage Online - am laufenden halten!

Über FRANZIS

FRANZIS hatte sich von 2013 an auf Bausätze der legendärsten Automobil- und Motorrad-Motoren spezialisiert. Als Beispiel sind hier einer der ersten Käfer- und VW Bus T1-Motoren, als auch das hochkomplexe und über Königswellen gesteuerte Fuhrmann-Triebwerk (Porsche 356 und 550 Spyder) erwähnt. Als Dauerbrenner ist der Mustang V8-Motor im Portfolio. Zu den populärsten Motorrad-Motoren gehört der Zweizylinder-Boxer der BMW R 90 S.

Im Jahr 2018 kam die Produktreihe einzigartiger und hochwertiger Adventskalender hinzu. Auch der Porsche 911 Turbo Adventskalender zählt zum Sortiment, der in diesem Jahr neu aufgelegt wurde. Insgesamt haben die FRANZIS-Produkte eine Welt geschaffen, in der Schrauberträume ausgelebt werden können und Technik erlebbar und verständlich gemacht wird.
 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert