ASC-Classic-Gala Schwetzingen 2025

Autor: R. Dolega, A.M. Munteanu


Die 21. Ausgabe der „International Concours d’Elégance“ und der „ASC-Classic-Gala Schwetzingen“ fand auch in diesem Jahr vom 5. bis 7. September im wunderschönen Schlossgarten von Schwetzingen statt.

Der ASC (Allgemeiner Schnauferl-Club Deutschland e.V.) wurde im Jahr 1900 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 125jähriges Jubiläum.

Mehr als 28.000 Zuschauer genossen bei strahlendem Sonnenschein im einzigartigen kreisrunden Barockgarten des Schlosses die Vielfalt klassischer Automobile der Baujahre von 1885 bis 1990. Über 180 Fahrzeuge präsentierten einmal mehr die imposante Bandbreite der Automobilgeschichte

Das Jahr 2025 stand ganz im Zeichen namhafter Jubiläen, darunter125 Jahre Adler Automobile, 110 Jahre Aston Martin, 75 Jahre Abarth, 70 Jahre Alpine sowie den                „13th US-Classics Car Concours“ einschließlich ‚70 Jahre Ford Thunderbird‘.

Die ältesten Vertreter der „Classic-Gala“ waren ein Gladiator Tourenwagen, der schon 1903 in Paris gebaut wurde und ein Konvolut von ‚Adler‘-Automobilen der Jahrgänge bis 1915, die in der Sonderschau „125 Jahre Adler“ präsentiert wurden.

Die Fahrzeuge wurden im Barockgarten chronologisch aufgereiht und waren somit für das interessierte Publikum, Fotografen und die renommierte Experten-Jury gleichermaßen gut zugänglich. Eine rund 40-köpfige, internationale Expertenjury prämierte die Fahrzeuge nach den Kriterien des Oldtimer-Weltverbandes.

Der Gesamtsieger „Best of Show“ der ASC-Classic Gala Schwetzingen 2025“ war ein 75 Jahre alter britischer Triumph TRX Roadster, der eigens aus Malta gebracht wurde. Dieses Exemplar, das sein Besitzer Chris Cachia nach langwieriger Restaurierung erstmals der Weltöffentlichkeit präsentierte, war der erste britische Sportwagen mit Klappscheinwerfern, elektro-hydraulischen Fenstern, Sitzverstellung und Verdeck. Jedoch wurden nur drei dieses seltenen Fahrzeugs gebaut

Auf Platz 2 der „Best of Show“ wurde ein ‚Hispano-Suiza‘ 12-Zylinder mit belgischer d ’leteren‘ Karosserie gewählt und den dritten Platz belegte ein 1929 gebauter Bugatti 44 Roadster von Villars des Schweizers Andrea Capra.

Neben diesen drei „Best-of- Show“ Auszeichnungen wurden von der 40-köpfingen Jury mehr als 90 weitere Auszeichnungen verliehen.

Die Gala Schwetzingen“ hatte jedoch weitaus mehr zu bieten als einen automobilen Schönheits-Wettbewerb, sie hat sich längst zu einem gesellschaftlichen Ereignis der Automobilkultur, der Kunst und Lebensart entwickelt.

Besuchern und Gästen der ‚Classic Gala‘ Schwetzingen wurde neben den automobilen Raritäten, dem wunderschönen Schloss und der traumhaften Gartengestaltung noch weitaus mehr geboten.

Clubs, Marktstände und eine Kunstausstellung in den Schlossflügeln bereicherten die Veranstaltung. Auch Automobilia, Accessoires und Modellautos, sowie Modeartikel, Kunstgegenstände, Literatur und technisches Zubehör wurde angeboten.

Für das leibliche Wohl der Besucher und Teilnehmer wurde von der Schlossgastronomie ebenfalls ausreichend gesorgt.

Musikalische Unterhaltung mit ‚Walking-Bands‘ und ‚Walking-Acts‘ im Schlosspark, sowie Live-Musik vor dem Schlossrestaurant und der Kunstausstellung verliehen der Veranstaltung ein ganz besonderes Ambiente.

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Vielfalt der Klassiker und das unterhaltsame Programm rund um die „Classic Gala Schwetzingen“ rundum begeisterte!

Die 22. Edition der „Classic Gala 2026“ wird voraussichtlich am ersten September--Wochenende vom 4. bis 6. 9. 2026 stattfinden.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert