Balatonfüred Veterán Concours d’Elegance 2025
Autor: Redaktion

Sind Sie auch ein Liebhaber von Oldtimern? So wie wir!
Haben Sie auch einen in Ihrer Garage? Sogar zwei?! Präsentieren Sie Ihre Klassiker einem Fachpublikum in einem hochwertigen Event und genießen Sie den Frühling am Ufer des Plattensees in der Welt der Oldtimer!
Jedes Jahr treffen mehr als fünfzig besondere, wunderschöne Oldtimer (Autos und Motorräder) aus Europa zur Teilnahme am Balatonfüred Concours d'Elegance ein. Die umliegenden Länder und die schönsten Autos unseres Landes versammeln sich im Mai am Ufer des Plattensees, um im Wettbewerb „Best of Show“ zu konkurrieren, die höchste Anerkennung in der Welt der Oldtimer, und in den Kategorien gegen Sondergebühren.
Diese Veranstaltung ist unterstützt von FIVA (International Association of Historic Vehicles) und MAVAMSZ. Hinter der Veranstaltung stehen zwei wichtige Vertreter der inländischen Autozeitschriften, sowie Veterán autó és motor und autó MAGAZIN – diese Zeitung gehört zur Gruppe der Stuttgarter auto motor und sport Zeitschriftenfamilie.
Datum: 23.–25. Mai 2025.
Standort: Tagore-Promenade, Balatonfüred, Ungarn
Anmeldegebühr:
Klassiker auf vier Rädern – 295 €
Klassiker auf zwei oder drei Rädern – 110 €
Anmeldeadresse: info@balatonfuredconcours.eu
Website: www.balatonfuredconcours.eu
Kategorien:
A. II. Autos aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg
B. europäische Autos, die zwischen 1945 und 1963 hergestellt wurden
C. europäische Autos, hergestellt zwischen 1964 und 1982
D. europäische Autos, hergestellt zwischen 1983 und 2000
E. Überseeautos nach 1945 (USA-Japan-Australien) – mit besonderem Augenmerk auf die in diesem Jahr 60 Jahre alte Ford Mustang, welche Modell seinen Geburtstag feiert
F. Ikonische Typen des britischen Automobilbaus – mit besonderem Fokus auf seinen 90. Geburtstag für die großen Marke Jaguar
G. Star-Autos (Autos, die tatsächlich in Filmen auftauchten oder berühmte Filmautos als perfekte Repliken)
Wir suchen vor allem Anmeldungen für Autos und Motorräder, die noch nicht an der Veranstaltung Balatonfüred Concours d'Elegance teilgenommen haben. In jeder Kategorie können nicht mehr als acht Fahrzeuge nach der Bewertung durch die Vorjury weiterkommen, diese nehmen dann an einem Schönheitswettbewerb teil, der auf der Tagore-Promenade in Balatonfüred organisiert wird. Es gibt keine einzelnen Kategorien für die Motorräder. Für die Bewerbung bitten wir um mindestens fünf hochwertige Fotos pro Fahrzeug (lange Seite mindestens 2500 Pixel) und eine ausführliche Beschreibung. Die Anmeldung wird mit Eingang der vollständigen Teilnahmegebühr endgültig. Im Falle einer Stornierung bis zum 15.04 2025 werden fünfzig Prozent des Startgeldes zurückerstattet. Bei einer Absage nach dem 16. April wird das Startgeld nicht zurückgezahlt, kann aber im darauffolgenden Jahr genutzt werden. Kommt es aus Verschulden des Veranstalters zu einem Ausfall, wird der volle Betrag zurückerstattet. Für die Teilnahme ist keine OT- oder FIVA-Zertifizierung erforderlich. Es wird über die ausgewählten Fahrzeuge ein Katalog erstellt, der in der Mai-Ausgabe 2025 von Veterán autó és motor erscheinen wird.
Die Vorjury:
Ádám Szabó-Jilek – Fotograf, Verlagsleiter von Veterán Autó és Motor
Ákos Révai – CEO von AM Kiadó
Zoltán Papp – Fotograf, Chefredakteur von Veterán Autó és Motor
Zoltán Ocskay – Fahrzeughistoriker, Schriftsteller, Gründer von Veterán Autó és Motor
Dr. István Néveri – Generalsekretär von MAVAMSZ
Károly Soós – Fachingenieur für Oldtimer-Restaurierung, Karosseriebaumeister
Zsolt Csikós – Journalist, Redakteur, Experte für Oldtimer
Geplantes Programm:
Freitag, 23. Mai
II. Ötvös Csöpi ganztägige Auto-Motorrad-Gedenktour im Balaton-Hochland, am späten Nachmittag u.a. Platzierung der teilnehmenden Autos und Anhänger. Abends Begrüßungsgetränk am Pier in Balatonfüred.
Samstag, 24. Mai
Ab 08.00 Uhr morgens Parken von Fahrzeugen auf der Tagore-Promenade. Gespräche tagsüber, Programme und VIP-Lounge erwarten die Teilnehmer. Um 18 Uhr Einfahrt in die Garage, anschließend Galadinner.
Sonntag, 25. Mai
Platzierung der Fahrzeuge auf der Tagore-Promenade ab 08.00 Uhr morgens. Gespräche tagsüber, Kinderprogramme. Bekanntgabe der Ergebnisse am Nachmittag, anschließend Parade in Balatonfüred.