Der Hyundai IONIQ 6 N debütiert auf dem Goodwood Festival of Speed
Autor: Redaktion

Die Hyundai Motor Company hat mit dem IONIQ 6 N ihr zweites Hochleistungs-Elektrofahrzeug auf dem Goodwood Festival of Speed in West Sussex, England,
Die Hyundai Motor Company (HMC) hat heute auf dem Goodwood Festival of Speed den IONIQ 6 N der Weltöffentlichkeit vorgestellt und damit einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg der Elektrifizierung der Hyundai N Modelle gesetzt. Von seinen Ursprüngen im Motorsport mit Pure ETCR bis hin zur Entwicklung von rennstreckentauglichen und dennoch straßentauglichen Elektrofahrzeugen (EVs) definiert Hyundai N mit dem Debüt des IONIQ 6 N erneut die Grenzen der Hochleistungselektrifizierung neu.
Das Herzstück des IONIQ 6 N ist Hyundais immerwährendes Engagement, leistungsstarke Elektrofahrzeuge zu bauen, die ein aufregendes und fesselndes Fahrerlebnis bieten. Diese Vision ist in der Drei-Säulen-Performance-Philosophie des N verankert: Kurvenräuber, Rennstrecken- tauglichkeit und Alltagssportwagen. Der IONIQ 6 N ist so konzipiert, dass er auf der Rennstrecke begeistert und gleichzeitig die Annehmlichkeit und die Raffinesse bietet, die man im Alltag erwartet. Er bildet somit ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Performance und Zweckmäßigkeit.
Zu den wichtigsten technischen Fortschritten gehören eine völlig neu gestaltete Fahrwerksgeometrie, ein verbessertes N e- Shift Erlebnis (virtuelles Schaltsystem), das Leistungsverluste minimiert und eine noch bessere Klangqualität durch aktualisierte Hardware und umfangreiche akustische Feinabstimmung liefert. Adaptierungen, die dafür sorgen, dass jede Fahrt noch fesselnder und noch mitreißender ist. Durch die Integration dieser Technologien unterstreicht der IONIQ 6 N nicht nur das Streben von Hyundai N nach Spitzenleistung, sondern signalisiert auch eine entsprechende Aussicht auf die Zukunft von Elektrofahrzeugen im Hochleistungssektor.
Mit dem IONIQ 6 N möchte Hyundai N sein Angebot erweitern und Fahrer mit elektrischen Antrieben locken, die High-Performance-Enthusiasten einen aufregenden neuen Weg bieten, ihre Leidenschaft sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke auszuleben.
José Muñoz President and CEO of Hyundai Motor Company
Technische Fähigkeit trifft auf elektrifizierte Leistung
Der IONIQ 6 N steht an der Spitze des automobilen Fortschritts und verfügt über bemerkenswerte Leistungsdaten und innovative Technologien, die das Fahrerlebnis mit Elektroantrieb neu definieren. Mit beeindruckenden 650 PS (478 kW) und 770 Nm Drehmoment erreicht der IONIQ 6 N eine atemberaubende Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 3,2 Sekunden (mit N Launch Control) und eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h.
Der IONIQ 6 N wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Hochleistungsfahrzeuge gerecht zu werden, und verfügt über ein überarbeitetes Batteriemanagementsystem, N Battery. Das System wurde für ein optimales Temperaturmanagement entwickelt und passt sich an eine Reihe von Fahrszenarien auf der Rennstrecke an. Die Integration der Batteriekonditionierungsfunktionen führt zu einer höheren und den Anforderungen optimal angepassten Leistungsabgabe, das optimierte Wärmemanagement und eine erhöhte Kapazität des Batteriekühl-, bzw. Vorwärm-Systems reduziert die Konditionierungszeit deutlich. So soll sichergestellt werden, dass der IONIQ 6 N jederzeit die volle Leistung bietet.
Die Aerodynamik spielt eine entscheidende Rolle beim Design des IONIQ 6 N, bei dem Abtrieb und Luftwiderstand sorgfältig ausbalanciert wurden. Vom Motorsport inspirierte Elemente wie der „swan neck“-Heckflügel und die leicht ausgestellten Kotflügel betonen nicht nur seinen aggressiven, rennstreckentauglichen Anblick, sondern tragen auch zu einer entsprechenden Stabilität bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bei. Diese aerodynamische Effizienz sorgt dafür, dass der IONIQ 6 N nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch auf der Straße eine außergewöhnliche Gelassenheit an den Tag legt.
Auch der IONIQ 6 N wird in der N-spezifischen Farbe Performance Blue Pearl angeboten und wird von einem charakteristischen Performance Blue um ein Perlmutt-Finish ergänzt. Diese speziell für die N-Modelle entwickelte Farbe verleiht dem IONIQ 6 N ein raffinierteres Aussehen mit mehr Tiefe, die die Performance-Identität des Fahrzeugs unterstreicht.
Unter seinem aerodynamisch sportlichen Äußeren verbirgt sich eine völlig neu gestaltete Aufhängungsgeometrie und ein überarbeitetes Fahrwerk. Dieses fortschrittliche Setup verbessert die Performance auf der Rennstrecke und bietet gleichzeitig einen Fahrkomfort, den man im Alltag erwartet. Der IONIQ 6 N verfügt über einen tieferen Schwerpunkt, bietet mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, sowie über eine verbessertes Kurvenverhalten, was ihn sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug macht.
Eine weitere Ausbaustufe der Fahrdynamik bieten die neuen ECS-Dämpfer (Electronically Controlled Suspension) mit Hubsensorik. Die Intergration von „Hubsensoren“, welche jede Bewegung der Dämpfer-Kolbenstange überwachen ermöglicht dem System eine breite Palette von Dämpfungseinstellungen, um den unterschiedlichen Fahrbedingungen gerecht zu werden - vom täglichen Pendeln bis hin zu intensiven Rennstrecken-Sessions. Das Ergebnis ist eine verbesserte Fahrqualität und ein berechenbareres, reaktionsfreudigeres Fahrverhalten.
Der IONIQ 6 N kombiniert beeindruckende Leistung, ausgeklügeltes Batteriemanagement, aerodynamische Meisterleistung und fortschrittliche Fahrwerkssysteme zu einer überzeugenden Mischung aus Geschwindigkeit, Stabilität und Komfort und setzt damit neue Maßstäbe im modernen Automobilbau.
Manfred Harrer, Executive Vice President and Head of Vehicle Development Tech Unit at Hyundai Motor Company
Engagement auf höchstem Niveau: Fortschrittliche Stabilität im IONIQ 6 N
Der IONIQ 6 N definiert das Fahrerlebnis in einem Elektroauto durch seine eigens entwickelte fortschrittliche Fahrzeugsteuerungssoftware neu, die jeden Aspekt der Interaktion des Fahrers mit dem Fahrzeug verbessert.
Im Mittelpunkt dieses vernetzten Erlebnisses steht das N Active Sound + System, das dem Fahrerlebnis eine dynamische Audio-Dimension verleiht. Es wird von einer Klangquelle und einem leistungsfähigen Akustikdesign-Prozessor (ADP) angetrieben und liefert eine Klangerlebnis, die jede Fahrt zu einem akustischen Ereignis macht.
Der Fahrer hat die Wahl zwischen maßgeschneiderten Klangmodi, die entweder auf bestimmte Stimmungen und auch auf Fahrszenarien zugeschnitten sind: vom motorsportinspirierten „Ignition” über den traditionellen EV-Sound „Evolution” bis hin zu den futuristischen Science-Fiction-Klängen von „Lightspeed”. Jeder Modus bietet ein faszinierendes Hörerlebnis.
N e-Shift simuliert das Verhalten des Achtgang-Doppelkupplungsgetriebes N DCT der ICE N- Modelle, indem es die Drehmomentabgabe und die Leistung des Motors steuert und die Zugkraftunterbrechung zwischen den Schaltvorgängen simuliert. Es bietet das Push-Gefühl eines DCT-Getriebes und simuliert die Motorbremsung durch Rekuperation. N e-Shift ist jetzt vollständig kompatibel mit den wichtigsten Leistungsmerkmalen wie N Launch Control, N Drift Optimizer, N Grin Boost und N Torque Distribution.
Das N Ambient Shift Light, eine einzigartige Innenraumbeleuchtung, die visuell präzise Schaltpunkte für eine optimale Leistung anzeigt, sorgt für ein zusätzliches sensorisches Erlebnis. Dieses synchronisierte Umgebungslicht verwandelt das Cockpit in eine Arena, in der jeder Schaltvorgang nicht nur akustisch, sondern auch visuell gemacht wird.
Der N Track Manager ermöglicht es den Fahrern, die Leistungsabgabe auf der Rennstrecke wie nie zuvor anzupassen und zu analysieren. Mit dieser intelligenten Funktion können Benutzer benutzerdefinierte Strecken erstellen, Geschwindigkeitsdaten überwachen und ihre Performance gegenüber einem Echtzeit-Ghost-Car visualisieren und detaillierte Rundenzeitanalysen erstellen. Durch die Bereitstellung aktueller Streckendaten und deren fortschrittlicher Analyse, unterstreicht der N Track Manager die Positionierung des IONIQ 6 N als rennstreckentaugliches Elektrofahrzeug, welches für eine Vielzahl von Anforderungen entwickelt wurde.
Abgerundet wird das Paket durch den N Drift Optimizer, der eine beispiellose Kontrolle über die Drifteigenschaften des Fahrzeugs bietet. Die Parameter für Drift-Einleitung, Winkel und Radschlupf können vom Fahrer individuell justiert und somit das Verhalten des Fahrzeugs genau auf das Können und ihren Fahrstil des Fahrers abgestimmt werden.
Diese fahrerorientierten Einstellmöglichkeiten unterstreichen das Engagement von Hyundai N, jederzeit ein vielseitiges und aufregendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch die fortschrittliche Fahrzeugsteuerungssoftware eröffnet der IONIQ 6 N neue Dimensionen der Fahrdynamik und verschiebt die Grenzen der Interaktion – sowohl für Enthusiasten als auch für Alltagsfahrer.
Elektrifizierte Innovation und mitreißende Performance
In diesem Jahr steht Hyundai „N“ im Mittelpunkt des Goodwood Festival of Speed und markiert mit der Weltpremiere des IONIQ 6 N einen weiteren Meilenstein. Nach der Weltpremiere des IONIQ 5 N im Jahr 2023 wird Hyundai N auch weiterhin sein Engagement für Innovation und Elektrifizierung im Hochleistungsbereich unter Beweis stellen.
Der Hyundai N-Stand liegt strategisch günstig neben der legendären Hillclimb-Strecke in der Nähe der Startbrücke und verfügt über eine exklusive Tribüne, von der aus die Besucher einen unvergleichlichen Blick auf die aufregende Action des Festivals haben. Von diesem erstklassigen Aussichtspunkt aus sind die Besucher mitten im Geschehen.
Am Stand selbst können die Besucher das gesamte Spektrum des elektrifizierten Hyundai N- Angebots erkunden. Zu den Highlights gehören der neu vorgestellte IONIQ 6 N - der mit optionalen N-Performance-Teilen präsentiert wird - sowie der IONIQ 5 N und der IONIQ 5 N TA Spec. Zusammen zeigen diese Modelle den Weg von Hyundai, von der vom Motorsport inspirierten Entwicklung zu hochmodernen Serienfahrzeugen.
Das Hillclimb-Event selbst verspricht eine spektakuläre Darbietung von Geschwindigkeit und Show, mit herausragenden Modellen wie dem WRC Rally 1 Modellen aus dem Jahr 2014 und 2024, dem IONIQ 5 N, IONIQ 5 N TA Spec, i30 N, RN24, IONIQ 6 N, IONIQ 6 N Drift Spec und IONIQ 6 N mit spezifischen N Performance Teilen. Jedes Fahrzeug bringt seine einzigartigen Fähigkeiten mit auf die Strecke und garantiert so ein dynamisches und spannendes Erlebnis für alle Teilnehmer.
Ein Highlight das man nicht verpassen sollte, ist die Show „N Moment", der am 10. Juli stattfindet. Bei dieser Demonstration wird die gesamte Hyundai N-Reihe, einschließlich des Debüts des IONIQ 6 N, in einer entsprechenden Kür präsentiert.