Designobjekte auf vier Rädern
Autor: Redaktion

Grosser Mobilitätsschwerpunkt bei den Design Days in Grafenegg
Bei den Design Days, von 16. bis 18. Mai in Grafenegg, wartet ein großer Mobilitätsschwerpunkt auf die Besucher: namhafte Hersteller präsentieren die neuesten Modelle. Diese lassen sich hier in ungezwungener Atmosphäre entdecken, erleben und auch Probefahren.
Kaum ein Objekt in unserem Alltag besitzt so viel Symbolcharakter wie das Auto: Fortschritt und Freiheitsgefühl, Komfort und Technik, Design und Lifestyle – all das trifft sich darin. Und all diese Dinge spielen auch bei den Design Days in Grafenegg – der größten heimischen Outdoormesse für (Outdoor)Living und Lifestyle – eine wesentliche Rolle. Was läge da also näher, als der Mobilität bei dieser Veranstaltung einen besonderen Schwerpunkt zu widmen, so die Gedanken der Veranstalter: „Mobilität ist seit jeher ein fixer Bestandteil der Design Days. Auch in diesem Jahr gehen wir einen Schritt weiter und stellen sie – gemeinsam mit den hier ausstellenden, namhaften Marken aus dem Automobilbereich – ins Rampenlicht“, erklären Sabine Jäger und Peter Syrch.
Testfahrten am Veranstaltungsgelände
Die Marken, die im Schlosspark vorgestellt werden, tun sich allesamt durch einen großen Fokus auf Design hervor: Alpine, Polestar, DS Automobile, Alfa Romeo, VW, Audi und Cupra – sie alle haben ihre eigene, unverkennbare Designidentität, die man in Grafenegg erleben und spüren kann. Nicht nur bestaunen lassen sich die ausgestellten Fahrzeuge, sondern auch Probefahren. Direkt am Gelände sind kostenlose Testfahrten möglich – vereinbaren lassen sich diese direkt vor Ort oder bequem online vorab unter: design-days.at/testfahrten
Präsentation des Oldtimer Guide
Im Rahmen der Design Days wird auch der neue Oldtimer Guide von Medianet präsentiert: Rund 200 geladene Gäste werden dazu in der Alten Scheune zusammenkommen. Bis zu 50 Oldtimer-Besitzer werden aus allen Himmelsrichtungen zu einer organisierten Sternfahrt nach Grafenegg aufbrechen, für Oldtimer wird es eigenen Parkbereich geben.
Österreichs grösste Outdoormesse
Bereits zum siebten Mal gehen die Design Days von 16. bis 18. Mai über die Bühne, vertreten sind heuer rund 250 nationale und internationale Marken und präsentieren Trends und Neuheiten aus den Bereichen In- und Outdoor Living, Bauen, Gartenplanung und -gestaltung, Home-Spa, Technik, Handwerk, Kulinarik und vieles mehr.
Was die Messe auszeichnet, ist das Interaktive. Liebevoll arrangierte Outdoor-Areas und aufwendig gestaltete Schaugärten laden ebenso zum Entdecken ein, wie vollausgestatte Küchen für In- und Outdoor, kühlende Beschattungen und Home-Spa-Lösungen. Ergänzt wird durch die auch in diesem Jahr wieder stattfindende Handwerksausstellung im Inneren des Schlosses und geführtes Verkosten der Weine der Wagram Winzer (ebenfalls im Schloss).
„Unsere Messe hebt sich klar von anderen Wohn- und auch Gartenmessen ab – denn wir präsentieren sämtliche Produkte in dem Umfeld, in dem sie künftig auch ihren Platz finden. Wir sind davon überzeugt, dass das bunte Sitzkissen auf grüner Wiese viel besser zur Geltung kommt als in einer grauen Messehalle ohne natürlichem Licht.“, so Sabine Jäger und Peter Syrch, die Veranstalter.
Daten & Fakten zu den Design Days Grafenegg
DATUM
16. bis 18. Mai 2025
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag bis Sonntag Fr. und Sa.: 10 - 19 Uhr; So.: 10 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg
TICKETS DESIGN DAYS
Messeticket: € 18,–
Ermäßigtes Ticket: € 13,– (Pensionisten, Studenten, Jugendliche von 17 bis 18 Jahre)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.
TICKETS KONZERT PINO BARONE MIT BAND IM WOLKENTURM
Sitzplatzkarte: € 39,–
Freitag, 16. Mai 2025; Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr
Das Konzertticket berechtigt zum Eintritt zur Messe am Tag des Konzerts.
TICKETS BOUTIQUE MUSIK FESTIVAL IM WOLKENTURM
Sitzplatzkarte: € 59,–
Samstag, 17. Mai 2025; Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr
Das Festivalticket berechtigt zum Eintritt zur Messe am Tag des Festivals.
TICKETS
design-days.at/tickets
WEBSITE
design-days.at