Die besten Autobücher mit dem MOTORWORLD Buchpreis 2025 ausgezeichnet

Autor: Re


20. Preisverleihung in der Motorworld München im Rahmen der IAA Mobility 2025

Zum 20. Mal wurde am Mittwoch in der Motorworld München der renommierte MOTORWORLD Buchpreis vergeben.  Unter den rund 90 eingereichten Neuerscheinungen kürte die fünfköpfige Jury die besten automobilen Werke des Jahres. Ausgezeichnet wurden Titel in den Kategorien „Marke“, „Historie“, „Biografie“, „Motorsport“, „Design“ und „Neues aus Großbritannien und den USA“. Zudem erhielten fünf weitere Bücher einen Sonderpreis.

Die Vielfalt der Preisträger zeigt die ganze Bandbreite der automobilen Literatur – von Markenikonen wie Porsche, Ferrari oder De Tomaso über biografische Porträts großer Persönlichkeiten wie Niki Lauda, Enzo Ferrari oder Michael Schumacher bis hin zu exklusiven Sammler-Editionen und außergewöhnlichen Nischenthemen.

„Bücher über Automobile sind weit mehr als Nachschlagewerke. Sie sind Kulturgüter, die Geschichte, Leidenschaft und Designtradition für kommende Generationen bewahren“, betonte Juryvorsitzender und Initiator Jürgen Lewandowski bei der Verleihung.

Der MOTORWORLD Buchpreis würdigt nicht nur inhaltliche Qualität und wissenschaftliche Tiefe, sondern auch gestalterische Raffinesse und verlegerische Leidenschaft.

Alle Preisträger im Überblick:

Kategorie „Marke“

Sieger:
▪ Alejo Pérez Monsalvo / Marcel Schaub: De Tomaso – Racing Blue Blood, McKlein Media

Ehrenpreise:
▪Tomas Ammann / Frank Jung: Porsche 356 No. 5006 lebt, Delius Klasing
▪Thorsten Elbrigmann: Der erste Käfer – die Wiedergeburt des VW 30, Delius Klasing
▪Christian Suhr / Frank Hartwig: Die Akte Nagetusch / Nagetusch – Anhänger aus Dresden, verlagkraftakt

Kategorie „Historie“
Sieger:
▪ Jörg Geisler: Die vergessene Stromlinie – Auto Union Typ D Stromlinie, Verlag SammelSUHRium

Ehrenpreis:
▪ Göran Cialla: Sechzehn ½ Prozent – die Geschichte der Gabelbach-Bergrennen, Gabelbach-Buch

Kategorie „Biografie“

Sieger:
▪ Herbert Völker: Niki Lauda, Ecowing im Benevento-Verlag

Ehrenpreise:
▪Luca del Monte: Enzo – das Leben des Ferrari-Gründers, Delius Klasing
▪Roland Arnold: Genial Gezündet, Härter Verlag

Kategorie „Motorsport“

Sieger:
▪ Sabine Kehm / Elmar Brümmer: Weltmeisterwagen Michael Schumacher, Delius Klasing

Ehrenpreise
▪Grand Prix: 75 Jahre Formel 1, Prestel Verlag
▪Frank Zinkewitz: Art of Rallye – Monte Carlo, Motorbuch-Verlag

Kategorie „Design“

Sieger:
▪ Maurice Khawam: Ferrari 330 GTC – Elegance & Pedigree, MAK Group

Ehrenpreis:
▪ Frank Rocholl: Under the Sun Vol. 1 Porsche, Rêve Publications Ltd.

Kategorie „Neues aus Großbritannien und den USA“
Sieger
▪ Ronnie Spain: Ford GT 40 – the definitive History (Volume 1) Porter Press International

Ehrenpreise:
▪Michael T. Lynch / János Wimpffen: Ferrari in America – Luigi Chinetti and the North American Racing Team, David Bull Publ.
▪Randy Leffingwell: Against all the Others Porsche Racing History (Vol. 1), David Bull Publ.
▪Blake Z. Rong / Robert Klanten (Hrsg.): The Americans, Gestalten

Sonderpreise:

▪ Christian Blanck: Der italienische Patient, Delius Klasing
▪Christoph Ditzler / Ilse Rollé Ditzler: Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung – der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt, Schwabe-Verlag
▪Veit Golinski / Barbara Eismann: Kleine Autos, Große Welt, Delius Fine Books
▪Genevieve Cortinovis: Roaring – Art, Fashion and the Automobile in France, Hirmer-Verlag
▪Klaus Buschmann: Die Tatra Trilogie, Quadratum Edition

Der MOTORWORLD Buchpreis

Der Motorworld Buchpreis würdigt herausragende literarische Werke, die sich den Themen Automobil und Mobilität widmen. Ins Leben gerufen hat den Autobuchpreis der Motorjournalist, Automobil-Historiker und Buchautor Jürgen Lewandowski. Seit acht Jahren ist die Motorworld Group als Veranstalter involviert. Unterstützt wurde die diesjährige Auszeichnung von der HYMER GmbH & Co. KG.

Der Jury für den Motorworld Buchpreis 2025 gehörten an: Jürgen Lewandowski (Jury-Vorsitz), Sarah Dünkel (CCO MOTORWORLD Group), Michael Stoschek (Vorsitzender Gesellschafterversammlung Brose Fahrzeugteile), Daniel Butz (Geschäftsführer Object Carpet GmbH) und Christian Bauer (Vorsitzender der Geschäftsführung HYMER GmbH & Co. KG).

Alle Informationen zum MOTORWORLD Buchpreis auf www.motorworld-buchpreis.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert