Die C-Klasse für das neue Millennium

Autor: Redaktion


25 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 203

Die erste Dekade des neuen Jahrtausends ist voller prägender Technikinnovationen. Musik vom MP3- Player, frühe Smartphones, Kommunikation in jungen sozialen Netzen, zocken auf Spielekonsolen: Damit wachsen die Millennials auf – die Generation, die damals ihre Jugend erlebt. Zum Auftakt des Jahrzehnts feiert die Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihe 203 Premiere – vor 25 Jahren am 21. März 2000 in Sindelfingen.  Somit gehört sie zur Jugendbiografie vieler Millennials. Wie schnell die Zeit vergeht: Die Kinder von damals stehen heute fest im Leben – und die Baureihe 203 ist ein Youngtimer.

Mit der neuen C-Klasse Generation zündet Mercedes-Benz ein Technikfeuerwerk. Viele Ausstattungsmerkmale stammen aus der S-Klasse. Etwa das Bedien- und Anzeigesystem COMAND, lange vor den heutigen Touchscreens im Cockpit ordnet es eine große Vielfalt digitaler Funktionen. Die LINGUATRONIC setzt Sprachbefehle um. Motorenseitig bietet die C-Klasse ein großes Angebot. Bei den Benzinmotoren sorgt der Kompressor für Effizienz und Leistung, CDI steht für sparsame Dieselmotoren.

Von verschiedenen Typen mit umfangreicher Individualausstattung bis hin zu den Spitzenmotorisierungen C 32 AMG mit V6-Kompressormotor und C 55 AMG mit V8-Motor: Technikfans kommen mit der Baureihe 203 heute noch voll auf ihre Kosten. Ob Limousine, T-Modell oder Sportcoupé, attraktive Fahrzeuge der Baureihe gibt es reichlich. Dass diese zweite Generation der C-Klasse auch künftig jung bleibt, dazu tragen die Mercedes-Benz Classic Original-Teile mit einem umfassenden Angebot an Ersatz- und Verschleißteilen maßgeblich bei.

Die Community rund um klassische Fahrzeuge live erleben

Das markenoffene Klassikertreffen Classics & Coffee am Mercedes-Benz Museum in Stuttgart hat am Sonntag, den 18. Mai 2025, „Baby-Benz und C-Klasse“ als Themenschwerpunkt – die zweite Generation der C-Klasse ist ausdrücklich willkommen.

Das zeichnet Classics & Coffee aus: Ein Auto mitbringen (oder nicht), sehen und gesehen werden, Leute treffen im gleichen Spirit und in entspannter Atmosphäre Benzingespräche führen. Alle Termine des Klassikertreffs vom 13. April bis 12. Oktober 2025 sind hier im Veranstaltungskalender zu finden: https://www.mercedes-benz.com/de/kunst-und-kultur/museum/veranstaltungen/classics-coffee/


 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert