Hello Friends!

Die zweite Ausgabe des "Rare & Unique Vehicles" Magazin ist da!
Autor: Redaktion
Die ceauto GmbH, ein österreichisch-ungarisches Medienunternehmen, ist stolz, "Rare & Unique Vehicles" zu präsentieren.

MG zeigt sportlichen Ehrgeiz: Der Concept-Sportwagen MG Cyberster
Autor: Redaktion
Mit dem Sportwagen MG Cyberster zeigt MG sportlichen Ehrgeiz und schlägt damit die Brücke zwischen der traditionsreichen Vergangenheit und der Gegenwart. Mit dem MG Cyberster, der an den MGB Roadster vergangener Zeiten erinnert, erforscht MG die Möglichkeiten eines zukünftigen Sportwagens.

QR-Code statt Buchstaben: Opel digitalisiert Modellbezeichnungen
Autor: Redaktion
Rüsselsheim, 1. April 2021 Schluss mit Schrift. Bei kommenden Opel-Modellen ersetzen QR-Codes Modellbezeichnungen, Motorisierungsangaben und Fahrzeugembleme.

Schlimmer geht´s nimmer - VETERAMA Hockenheim 2021 Absage
Autor: Redaktion
Als wir unsere Frühjahrs-VETERAMA im Jahr 2020 absagen mussten, waren wir fest davon überzeugt, dass dieser Corona-Spuk bis zu unserer Herbst-VETERAMA 2020 überstanden ist.

Ganzjahresreifen für Oldtimer!
Autor: Michael Gross
Für Fahrzeuge mit einem Alter von über 30 Jahren ist die richtige Reifenwahl ein schwieriges Thema. Die damals verwendeten Reifengrößen im 70er oder 80er Durchschnitt werden nur von wenigen Herstellern angeboten.

"Little Italy in Eppendorf“ – die einzige „ein Buch-Buchhandlung“ der Welt jetzt in Hamburg eröffnet
Autor: Redaktion
Mitten in Hamburg-Eppendorf eröffnet Autor Marco Maurer jetzt eine Erlebnisbuchhandlung, sozusagen ein „Museum der Sehnsucht“ wie es der Spiegel schrieb, der NDR nannte es gleich „Little Italy in Eppendorf“, in dem die Besucher*Innen für zwei Monate sein neues Buch Meine italienische Reise erleben können.

Überragende Erfolge für Mercedes bei der Woche von Nizza 1901
Autor: Redaktion
Gleich zwei Meilensteine für die Geschichte von Mercedes-Benz bringt die bedeutende Rennveranstaltung „Woche von Nizza“ vom 25. bis 29. März 1901: Vor 120 Jahren beginnt mit dem Sieg des Mercedes 35 PS der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Nizza die Epoche des modernen Automobils. Gleichzeitig wird der Markenname Mercedes geboren. Denn Emil Jellinek, damals wichtigster Händler der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG), benennt das von ihm beauftragte Hochleistungsautomobil nach seiner 1889 geborenen Lieblingstochter Mercédès. Bereits in den Vorjahren ist der motorsportbegeisterte Geschäftsmann unter dem Pseudonym „Monsieur Mercédès“ bei Rennen gestartet.

Das Geheimnis von Elvis Presleys rotem BMW 507
Autor: Text: Dorian Rätzke (OCC) Fotos: BMW Group Classic
Was verbindet den King of Rock’n’Roll Elvis Presley (1935 – 1977) mit dem schicken Cabrio aus Bayern? Autofan Elvis war prominenter, aber eigenwilliger Besitzer. Kurz nach Antritt seines Militärdienstes in Deutschland besucht der Sänger im Dezember 1958 einen Autohändler in Frankfurt. Er verliebte sich in einen weißen BMW 507 Roadster. Allerdings war ihm der Motor zu schmalbrüstig. Nach dem Kauf tauschte BMW den Motor gegen ein Leichtmetall-V8-Aggregat aus (150 PS) – auf Wunsch des berühmten Zeitgenossen aus Amerika. In Deutschland sprach sich schnell herum, dass Elvis im BMW 507 durch Süddeutschland cruiste.

29. März 2021: 130 Geburtstag von Alfred Neubauer
Autor: Redaktion
Der erste Rennleiter der Motorsportgeschichte revolutioniert ab 1926 den Rennsport.

Sissi-Kutsche bei Auktion - Dorotheum versteigert am 1. April 2021 Kutschen aus der Privatsammlung Schloss Fuschl
Autor: Redaktion
Ernst Marischka wählte in den 1950er Jahren als Drehort für die berühmte „Sissi“-Trilogie u. a. das Schloss Fuschl. Es sollte die tatsächliche Heimat – Schloss Possenhofen am Starnberger See - der späteren österreichischen Kaiserin, der geborenen Herzogin Elisabeth von Bayern, darstellen. Das Sissi-Museum im Schloss Fuschl und sogar eine Sissi-Suite vor Ort geben Zeugnis über die Dreharbeiten.

70 Jahre Setra - Der Erfolg trägt sich selbst
Autor: Redaktion
70 Jahre Setra. Mit insgesamt sechs Baureihen hat die Ulmer Traditionsmarke in den vergangenen sieben Jahrzehnten oftmals Maßstäbe im europäischen Omnibusbau gesetzt und ihn entscheidend mitgeprägt.

Zeithaus Klassiker des Monats März: Renault 4 feiert 60-jähriges Jubiläum
Autor: Redaktion
Die Sammlung des Automobilmuseums ZeitHaus in der Autostadt in Wolfsburg ist markenübergreifend und umfasst rund 260 Fahrzeuge von mehr als 60 Herstellern. Ein Meilenstein in der Automobilgeschichte der französischen Marke Renault ist der R4, das als erfolgreichstes Modell des Traditionsherstellers aus Boulogne-Billancourt maßgeblich zur Massenmotorisierung Frankreichs beitrug.

Bayreuth: 2. Internationaler Classic Grand Prix - Die Anmeldung zur Oldtimer-Rallye läuft ab sofort
Autor: Redaktion
Mit dem 2. Internationalen Classic Grand Prix findet am 5. September 2021 ein Großereignis für jeden Fahrer und Liebhaber historischer Automobile in Bayreuth statt. Die Anmeldung für bis zu 180 Autos sowie Fahrer und Begleitpersonen läuft ab sofort bis 30. April 2021

Gianni Agnelli und Ferrari. Die Eleganz der Legende. - Ausstellung zum 100. Geburtstag im MEF Modena
Autor: Redaktion
Die neue Ausstellung im Museo Enzo Ferrari in Modena versammelt die Unikate, die Ferrari für Gianni Agnelli gebaut und in enger Zusammenarbeit mit ihm akribisch personalisiert hat. Diese einzigartige Sammlung ist ein Zeugnis der symbiotischen Beziehung, die sich zwischen zwei der charismatischsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts entwickelt hat und über 50 Jahre andauerte.

Jaguar Classic enthüllt die E-type 60 Collection: Hommage zum 60. Geburtstag des ikonischen Sportwagens
Autor: Redaktion
Am 15. März feiert Jaguar den 60. Geburtstag des ikonischen E-type, der schon bei seiner Premiere als Sensation galt und zum Symbol der Swinging Sixties avancierte. Jaguar Classic baut sechs aufeinander abgestimmte Paare auf Basis restaurierter Serie 1-Modelle mit 3,8-Liter-Reihensechszylindermotor auf; inspiriert wird die E-type 60 Collection von den zwei 1961 auf eigener Achse von England zur Weltpremiere nach Genf gefahrenen Messetestwagen.

Mallorca Classic Week by Port Adriano 13. bis 17. Oktober 2021
Autor: Redaktion
Liebe Freunde der Mallorca Classic Week by Port Adriano:

Formel-1-Auftakt 2021 mit Carrera
Autor: Redaktion
Alle Signale stehen auf grün! Am 28. März 2021 startet die 72. Formel-1- Weltmeisterschaft in Bahrain in die neue Saison, das Finale wird voraussichtlich am 12. Dezember in Abu Dhabi ausgetragen. Die Rennen der Königsklasse sind in diesem Jahr nach dem letzten Corona- Notjahr mit insgesamt 23 Rennen geplant. Alle Motorsportfans können wieder gespannt sein, wer am Ende der Saison den Gesamtsieg für sich holt. Auch an der heimischen Carrera Rennbahn bestimmen die Piloten durch viel Geschick und Durchhaltevermögen, wer das Zeug zum Champion hat. Egal ob im Mercedes oder Ferrari, Carrera GO!!! holt für alle Formel-1-Fans ab 6 Jahren die Königsklasse des Motorsports nach Hause und lädt zu spannenden Rennen mit der Familie und Freunden ein.

Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm: ein Stuttgarter Wahrzeichen zieht vorübergehend um
Autor: Redaktion
Wer sich in der Stuttgarter Innenstadt bewegt, hat neben weiteren bekannten Wahrzeichen auch den 56 Meter hohen Bahnhofsturm mit dem drehenden Mercedes-Benz-Stern vor Augen. Seit seiner Errichtung 1952 repräsentiert er dort die traditionsreiche Automobilmarke. Ende März 2021 zieht der Stern wegen der Modernisierung des Bonatzbaus vorübergehend um und gastiert am Mercedes-Benz Museum. 2025 kehrt der Stern zurück auf den sanierten Turm am neuen Stuttgarter Hauptbahnhof.

Der Lamborghini Countach LP 500 feiert am 11. März 2021 seinen 50. Geburtstag
Autor: Redaktion
Genau 50 Jahre ist es her, dass auf dem Genfer Autosalon der unbestrittene Star des Events enthüllt wurde: der Lamborghini Countach LP 500 in gelb.

Das Porsche Museum öffnet wieder!
Autor: Redaktion
Das Warten hat ein Ende: Ab dem 16. März 2021 darf das Porsche Museum wieder Besucher empfangen.

Ford, Toyota, Porsche: Neue Doku-Reihe über Pioniere der Autoindustrie
Autor: Redaktion
Mit „Cars that made the World – Pioniere der Autoindustrie“ startet auf The HISTORY Channel eine neue Doku-Reihe zur Geschichte bedeutender Wegbereiter und Innovatoren des Automobils.

Super-Astra neu in der Sammlung von Opel Classic
Autor: Redaktion
Opel der Zuverlässige: Astra mit 600.000 Kilometer auf der Uhr in Jahreswagen-Zustand

Wachaubahn & Reblaus Express starten in die Saison
Autor: Redaktion
Am 20. März starten die Wachaubahn und der Reblaus Express unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen in die neue Saison. „Frühjahrszeit ist Ausflugszeit, das gilt auch in herausfordernden Zeiten. Die wärmeren Temperaturen locken die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in die Natur. Unsere beiden blau-gelben Bahnen bieten ideale Bedingungen für sichere und unvergessliche Frühlingsausflüge vor der eigenen Haustüre“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

Abstimmungsfahrten des MC20: Maserati Supersportwagen meistert auch Eis und Schnee
Autor: Redaktion
Der Maserati MC20 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,8-12,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 282-245 g/km) hat schon viele Tests absolviert - virtuell im Maserati Innovation Lab in Modena und real auf Straßen und Rennstrecken. Jetzt stellt er auch unter Beweis, wie souverän er seine Kraft auf glatten Oberflächen und bei Kälte entfaltet.