Wüste, Voodoo, Viren und Federbruch - Mit dem Mercedes-Oldtimer durch Westafrika
Autor: Redaktion

Reisebericht von Berit Hüttinger am 17. Oktober um 19:00 Uhr in der PS.Halle:
Wüste, Voodoo, Viren und Federbruch - Mit dem Mercedes-Oldtimer durch Westafrika Afrika – für viele klingt das nach Gefahren und großen Schlagzeilen. Für Berit Hüttinger und ihren Mann Andreas Helmberger dagegen nach Musik, Mode, Kultur und spannenden Begegnungen.
Die beiden sind so unterschiedlich wie perfekt füreinander gemacht: Berit, Designerin, Autorin und leidenschaftliche Erzählerin, hat ein Auge für Farben, Stoffe und Geschichten. Heppo, Zimmerermeister und Schlagzeuger, denkt eher in Holz, Rhythmus und handfesten Lösungen. Zusammen bilden sie ein unerschrockenes, humorvolles Duo, das keine Herausforderung scheut – weder auf staubigen Pisten noch in überraschenden Alltagssituationen unterwegs.
Gemeinsam mit Hund Sidi steigen sie in ihr fast 60 Jahre junges Reisegefährt: den legendären Mercedes-Benz Rundhauber, der längst ein Familienmitglied ist – und einen Namen trägt: Frau Scherer. Und wie es sich für eine eigenwillige Gefährtin gehört, sorgt sie regelmäßig für ihre ganz eigenen Scherereien: Mal knackt etwas verdächtig, mal bleibt sie mitten in der Wüste stehen – und macht so jedes Abenteuer noch ein bisschen abenteuerlicher.
Doch die Reise hat weit mehr zu bieten als Schraubenschlüssel und Motoröl: Sie führt die drei bis nach Benin zum legendären Voodoo-Festival, zu geheimnisvollen Begegnungen mit Sufis, Yoruba und Magiern – und zu Geschichten, die man sonst nur im Kino erwarten würde: von der Verwechslung mit einem gesuchten Mörderpaar bis zu mysteriösen Zauberritualen.
In ihrem Reisevortrag nimmt Berit Hüttinger das Publikum mit auf diese besondere Fahrt. Mit Videos, Fotos, Musik und viel Humor bringt sie die Abenteuer zum Leben – und zeigt: Reisen ist viel mehr als Ankommen, es sind die Geschichten unterwegs, die zählen.
Ein Abend voller Überraschungen, Humor und Fernweh – mit Berit, Heppo und Frau Scherer garantiert nicht langweilig.
Der Eintritt kostet 10 €, ermäßigt 5 € für Schülerinnen und Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER erhalten freien Eintritt. Tickets sind im Vorverkauf online unter www.ps-speicher.de, direkt im PS.SPEICHER sowie – sofern noch verfügbar – an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Infos zum Verein und zu den Veranstaltungen der FörderFreunde PS.SPEICHER erhalten Sie unter www.ps-speicher.de/foerderfreunde