Backstage

  • Montag, 18. März 2024:
    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    Und wem 42,195 km noch immer nicht genug sind, der geht am nächsten Tag in den Petersdom auf ein kleines Dankgebet...
     

    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    ...und fast noch einen Marathon durch die "endlosen Weiten" der Vatikanischen Museen,...
     

    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    ...wo das Angebot der Exponate vom Fuhrpark des Papstes...
     

    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    ...über seine Briefmarkensammlung...
     

    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    ...bis zur berühmten Sixtinische Kapelle mit der "Erschaffung Adams" von  Michelangelo an der Decke,...
     

    Remington Rand bringt den ersten Elektrorasierer auf den Markt (1931)

    ...die man im Zuge der langen Tour durch das Museum quasi als Höhepunkt besuchen darf, reicht.
     


  • Sonntag, 17. März 2024:
    Anniversario dell’Unità d’Italia

    Anniversario dell’Unità d’Italia

    Am Tag des "Anniversario dell’Unità d’Italia", dem Jahrestag der Einigung Italiens im Jahre 1861, fährt Sergio Mattarella, der Präsident der Italienischen Republik, zur Feier im Monumento a Vittorio Emanuele II auf der Piazza Venezia vor - natürlich stilsicher im Maserati Quattroporte!
     

    Anniversario dell’Unità d’Italia

    Aber in den Staatsakt sind wir nur zufällig "hineingestolpert", denn das Highlight des Tages ist der Rom Marathon,...

    Anniversario dell’Unità d’Italia

    ...den Herr Buchta jun....
     

    Anniversario dell’Unità d’Italia

    ...beachtlichen Zeit von 3:47 erfolgreich beenden kann!

    Wir gratulieren!
     


  • Samstag, 16. März 2024:
    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Im Theater des Pompeius am Largo di Torre Argentina - wo es an den (gestrigen) Iden des März des Jahres 44 v. Chr. Julius Cäser gar nicht gut ergangen ist - leben heute jede Mange Katzen.
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Das Palazzo Colonna beherbergt eine unglaubliche Kunstsammlung...
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    ...und zu Fontana di Trevi...
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    ...und Colosseum braucht man wohl nichts weiteres erklären.
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Während sich die Buchtas also im "Land wo die Zitronen blühen" herumtreiben, gibt es in der Heimat zum Glück noch den Altblech-Heckl, der die Sache ernst nimmt!

    Wen haben wir denn hier? Etwa einen Altvorderen des Wiener Bürgermeisters?

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Mitnichten! Vielmehr handelt es sich um einen der wichtigsten Kunstsammler des ausgehenden 17. Jahrhunderts: Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein (1657-1712).

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Seine Sammlung wird derzeit in dem von ihm erbauten Sommerpalais der Liechtensteins in der Wiener Rossau präsentiert.
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Kein Geringerer als Peter Paul Rubens (1577-1640) malte das berühmte Portrait seiner Tochter Clara-Serena, das den Betrachter bis heute in seinen Bann zieht.
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Auch für Fahrzeugfans gibt es etwas zu sehen, auch wenn es sich dabei nicht um AUTO-motive Kunst handelt.
     

    Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen (1521)

    Die Ausstellung "Herkules der Künste" ist noch bis 1.4.24, täglich von 10-18 Uhr, bei freiem Eintritt zu bewundern.
     


Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert