Backstage
-
Freitag, 15. März 2024:
Die Iden des März
"Alle Wege führen nach Rom" sagt ein altes Sprichwort - da ließ es sich wohl nicht vermeiden, dass auch uns der Weg einmal in die Ewige Stadt geführt hat,...
..wo nicht nur enge, malerische Gassen...
...sondern auch ein feines Abendmahl - Trippa di bue alla Romana - im Piperno in Monte dé Cenci 9 auf uns warten.
-
Mittwoch, 13. März 2024:
Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus (1781)
Willkommen im Technischen Museum!
Wohin heute gar viele gekommen sind,...
...denn Direktor Peter Aufreiter eröffnet die neue Sondersausstellung "Klima.Wissen.Handeln!".
Auf 600 m2 sind Objekte...
...Präsentationen und...
...spielerische Anleitungen für konkrete Maßnahmen, die jeder Einzelne setzen kann/sollte, zu sehen.
Und im Future Simulator kann man unterschiedliche Szenarien - für die Zukunft dramatisch inszeniert - durchspielen.
Aber das "gute, alte" Technische Museum mit den klassischen Exponaten wie die "gute, alte" 12.10 (hinter Frau Buchta) - die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde - aus dem Jahre 1936, lockt natürlich noch immer!
-
Samstag, 9. März 2024:
Barbies Geburtstag
Seit 1650 ist die Familie Jüly mit ihrem landwirtschaftlichen Betrieb in Bruck an der Leitha ansässig und hat dort eine ansehnliche Oldtimersammlung aufgebaut.
Mehrmals jährlich öffnen sich die Hallentore für alle Liebhaber der liebevoll restaurierten, historischen Fahrzeuge.
©(qp) Harald Kropp foto & desigN
Nicht alles wird nur gesammelt, einiges davon ist auch zu haben! Franz Jüly betreibt den Handel mit klassischen Fahrzeugen gemeinsam mit seiner Familie und einem fachkundigen Mitarbeiterteam.
Diese Einblicke lassen das Oldtimerherz höher schlagen!
Franz Jüly junior freute sich über das große Interesse und den Besuch des Austro Classic Teams!
Mehr zu der sehenswerten Sammlung in unserem YouTube Kanal.
Und da Austro Classic die Gabe der Bilokation (Bilokation bezeichnet die angebliche Fähigkeit einer Person, an zwei Orten gleichzeitig zu sein.) besitzt, sind "wir" auch im gut 100 km entfernten Traisen und stehen dort vor der Volkshalle.
Nein, nicht wegen des "Ladies Late Night Shopping" sind wir angereist,...
...sondern wegen der Buchpräsentation "Österreichische Legenden in Schräglage, Teil 3".
Herbert Thumpser - Autor, Verleger und langjähriger Bürgermeister von Traisen - präsentiert heute den dritten Band seiner Buchreihe "Österreichische Legenden in Schräglage" über die österreichischen Staatsmeister und Pokalsieger,...
...von denen die meisten heute anwesend sind.
Von Thomas "Jacky" Bacher...
...bis Michael Witzeneder bekommt jeder im Buch Vorgestellte ein Exemplar mit spezieller Widmung überreicht.
Für alle die weder Staatsmeister noch Pokalsieger sind, gibt's das Buch "Österreichische Legenden in Schräglage" beim thucom-Verlag um wohlfeile EUR 29,90.