Backstage

  • Montag, 28. April 2025:
    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    Eine Initiative des ÖMVV, dem Dachverband der Oldtimerclubs in Österreich, ist die Aktion "Startermotor", die das Ziel hat, die nächste Generation für das Thema "Oldtimer" zu begeistern.
     

    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    Deshalb haben die "Custom Cruisers" Schüler der HTL Eisenstadt mit ihren Fahrzeugen besucht.
     

    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    Nach einem kurzweiligen Vortrag mit NASCAR Jungstar Patrick Schober ...
     

    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    ... ging es zum Mittagessen in die Skyfall Bar ...
     

    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    ... wo Jungführerscheinbesitzer sogar selbst das Fahrgefühl eines alten Amis erleben durften.
     

    Der Grundstein für die Kathedrale von Salisbury wird gelegt (1220)

    Zum Abschluss gabs noch Eintrittskarten für die Oldtimermesse in Tulln, wo die interessierten Schüler über ihre Oldtimererfahrungen auf der Showbühne in der Halle 3 berichten werden.

    Mehr dazu in unserem Video.


  • Sonntag, 27. April 2025:
    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Ein Blick in den Katalog zum Anantara Concorso Roma...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ...zeigt deutlich, was uns so alles entgangen ist!
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Aber wie Chairman William E. Heinecke so tröstend sagte - laßt uns auf einen jungen Papst hoffen, dann wird 2026 (16. - 19. April 2026) alles noch besser und schöner!
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Wir nützen den letzten Tag, um unseren ganz privaten "Concorso della Strada" zu veranstalten, denn der römisch Alltagsverkehr hat auch einiges zu bieten. Von kleinen, alten Fiats...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ...bis modernen, noch kleinere Fiats,...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ...von schicken Göttinnen...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ...bis zu nicht ganz so schicken Arbeitstieren...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ...und natürlich der allgegenwärtige Fiat Panda in allen denkbaren Zuständen.
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Aber - näher an der Heimat - ist auch Ebenfurth offenbar eine Reise wert, wo es bei der Fortsetzung der Oldtimertage nicht nur Mustangs zu bewundern gibt.

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Anlässlich des Jubiläums "70 Jahre DS" haben die Citroën-Freunde ein kräftiges Lebenszeichen gegeben und über 30 "Göttinnen" im Stadtpark versammelt.
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Weiters gesichtet: ein Tatra aus dem Oldtimermuseum, das von Steinabrückl nach Theresienfeld übersiedelt ist, ...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ... sowie bunte Enten ...
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    ... und dunkle Hubraumprotzer.
     

    Helmut Marko wird in Graz geboren (1943)

    Finale dann beim "Kuratorium für Historische Mobilität" in Brunn am Gebirge, dem Initiator der einmal mehr gelungenen "Oldtimertage" in Österreich.

    Mehr darüber in unserem Video https://youtu.be/PtWo7CYj9RA


  • Samstag, 26. April 2025:
    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    Der besondere Tag ist gekommen! Statt des Anantara Concorso Roma...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...steht das Begräbnis von Papst Franziskus am Programm,...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...was sogar den Zivilschutzalarm beschäftigt.
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    Da verlassen wir lieber die Ewige Stadt und fahren an den Lago di Bracciano.

    Nein, nicht zum Baden und Urlauben,...

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...sondern um die Exponate des MUSAM - Museo Storico Aeronautica Militare zu bewundern
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...die Macchi MC.72, die mit 3.100 PS 1934 eine Geschwindigkeit von 709,202 km/h erreicht hat,...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...die Candair CL-13 Sabre...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...oder die Aermacchi MB.339 der Kunstflugsststaffel Frecce Tricolori...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ...und natürlich der Höhepunkt aus heimischer Sicht: Das letzte noch existierende Lohner L Flugboot aus 1915.
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    Apropos Heimat - auch dort ist Herr Altblech nicht untätig,

    Erste Station am Wochenende der Oldtimertage beim Autohaus Krydl in Haag im Mostviertel, ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... wo heute nicht nur ein Oldtimertreffen ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... mit seltenen historischen Fahrzeugen stattfand, ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... sondern auch das ganze Jahr über Oldtimer restauriert werden ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... und ein liebevoll eingerichtetes Museum zu bewundern ist.
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    Weiter gehts zur zweiten Station, der Saisoneröffnung von "Giacomos Nacht der Motoren" in Sieghartskirchen, ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... wo der "Classic Ford Club Austria" mit einer stattlichen Abordnung Aufstellung genommen hat, ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... das Ganze militärhistorisch begleitet wird, ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... DJ Roadrunner mit Vinyl für beste Stimmung sorgt, ...
     

    Die Messerschmitt Me 209 stellt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord von 755,138 km/h auf, der bis 1969 Bestand hat (1939)

    ... und Austro Classic Redakteure gefährlich leben!

    Mehr darüber in unserem Video


Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert