Backstage
-
Donnerstag, 8. August 2024:
Die erste elektrische Garnitur der Berliner S-Bahn nimmt den Betrieb auf (1924)Natürlich ist Mlada Boleslav für die Firma Skoda Auto berühmt - laut Wikipedia arbeten mehr als drei Viertel aller Erwerbstätigen der Stadt bei Skoda - und für das großartige Skoda Muzeum.
Aber warum ist hier heute der halbe Parkplatz gesperrt?
Oops, das ist ja für uns geschehen, denn die rührigen Kollegen von Skoda Classic - Vielen, vielen Dank dafür! - haben fünf Meilensteine der Skoda Historie bereitgestellt.
Die Palette reicht vom luxuriösen Skoda 645 aus 1930...
...bis zum Skoda Felicia aus 1995.
Und mit dem Felicia aus 1961 darf Herr Buchta sogar eine Probefahrt tätigen.
Im Museum warten noch weitere Schätze auf uns: Der Skoda 1000 MB feiert heuer seinen 60. Geburtstag - Všechno nejlepší k narozeninám! -...
...und ist daher mit Rennversionen (Skoda 1000 BM B5 aus den späten 1960er Jahren mit 180 PS),...
...und raren Prototypen wie der Skoda 990 Kombi "Hajaja" (1963)...
...oder dem Skoda 988 aus 1958 vertreten.
Später auf der Heimreise zeigt sich wieder das alte Sprichwort "Wenn Englein reisen, kann es ruhig regnen!" - Hauptsache beim Phototermin war es trocken und sonnig!
Danke Skoda Classic und danke Wettergott!
Die Bilanz nach 658 km Reise (zugegeben größtenteils auf malerischen, böhmischen Landstraßen) 4,8 Liter/100 km - für einen stattlichen Kombi von 490 cm Länge (Benziner!) nicht so schlecht!
-
Mittwoch, 7. August 2024:
Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür (1888)...und so darf der schöne Skoda Superb also in den Norden fahren! Über malerische Landstraßen und mit minimalem Verbrauch....
...ins tschechische Mlada Boleslav (auf deutsch als Jungbunzlau bekannt) wo es - auch - ein feines Flugzeugmuseum - das Letecké Muzeum Metoděje Vlacha - gibt,...
...in dem neben raren Originalen, wie diese Racek PB6 aus dem Jahre 1934...
...wunderbare und flugfähige Nachbauten von Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg und davor, wie diese Coudron G-III von 1913 zu bewundern sind.
Flugmotoren (hier ein Avia R-12)...
...und Vitrinen mit Modellen und aeronautischen Kleinobjekten ergänzen die sehenswerte Sammlung.
Und ja, wer bei Mlada Boleslav reflexartig an Skoda gedacht hat, liegt nicht ganz falsch: Ein Skoda 422 aus dem Jahr 1930 lädt zum Besuch des Skoda Museums ein.
Morgen ist auch noch ein Tag!
Zdola nahoru!
-
Montag, 5. August 2024:
Der millionste VW Käfer läuft in Wolfsburg vom Band (1955)Die Woche beginnt superb! Mit einem Skoda Superb!
Fahren wir damit auf die Höhenstraße,...
...zum Häuserl am Stoan.
Aber eigentlich ist der schöne, große Skoda - und ein echter Kombi ist auch auch! - in elegantem Ice Tea-Gelb Metallic - viel zu schade, um damit nur ein paar Kilometer auf Kasnockerl und Apfelspalten zu fahren - so ein Wagen verlangt förmlich nach einer Fernreise...
Aber vorher müssen wir noch dem raren Lancia Musa einer Freundes...
...das Museum Gugging zeigen.
Die Woche hat gut gegonnen...