Backstage

  • Freitag, 19. Juli 2024:
    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    Danke MINI Wien Heiligenstadt für den vollelektrischen MINI-Counryman-SE,...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...der zwar für einen MINI ein bisserl groß,... 
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...aber ein sehr feines Automobil ist -...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...vor allem in der "John Cooper Works" Version.
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    "Wollen Sie den MINI Cooper SE auch gleich fahren, Herr Buchta?" . natürlich auch in der "John Cooper Works" Version. - was soll man zu dieser Frage sagen, außer "Bitte! Danke!" und...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...ab auf den Leopoldsberg...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...zum traditionellen Höhenstraßen-Phototermin,...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...zu dem sich noch - ist heute der "Tag der schwarzen Autos"? - ein Smart #3...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...in der edlen Premium Version...
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    ...mit 200 kW Leistung und einer Spitze 180 km/h gesellt.
     

    Die Metro Paris wird eingeweiht (1900)

    Gar nicht so schlecht so ein "ganz normaler" Tag...
     


  • Donnerstag, 18. Juli 2024:
    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Dank der professionellen Hilfe das offiziellen Opel-Photographen - Vielen Dank! - haben wir heute frei, was natürlich nicht in Müßiggang ausarten darf!

    Die aktuelle Ausstellung in den Opel Villen...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ...ist dem Schaffen der Photographin Alice Springs alias June Newton, der Frau von Helmut Newton - die beiden hinten im Bild - gewidmet,...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ...und zeigt unter anderem gelungene Gegenüberstellungen von Photos von Prominenten - z.B. Caroline von Monaco links von Alice Springs und rechts von Helmut Newton photographiert.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Später geht sich sich noch eine Fahrt ins nahe gelegene Bad Homburg aus, wo einst in Jahre 1904 das Gordon-Bennett-Rennen stattfand, dem heute in der Central Garage...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ...eine großartige Ausstellung mit Exponaten...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ...und Fahrzeugen (Richard Brasier Voiture de Course, 1908)...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ...dieser Epoche (Mercedes Simplex 40/45 PS, 1904) gewidmet ist. Prädikat: sehenswert!

    Die Ausstellung hat noch bis Ende des Jahres geöffnet.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Während Familie Buchta Deutschland "entdeckt", "entdeckt" Familie Heckl, was man in England so alles machen kann: Hochzeit feiern, ...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ... durch Gärten und Schlösser schlendern, ...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ... oder das British Motor Museum in Gaydon besuchen, ...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ... das von den Anfängen bis zur Jahrtausendwende alles bereithält, das unter dem Union Jack produziert wurde.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Aber was macht dann ein BMW in einem Museum voller britischer Fahrzeuge?
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Der Dixie war ein Lizenzbau des englischen Erfolgsmodells Austin Seven!
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Ikonen des Fahrzeugbaus: Aston Martin DB5 von 1965, das legendärste aller James Bond Autos aus dem Film "Goldfinger", wird im Herbst auch in einer Ausstellung in Wien zu sehen sein.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Der Mini, Sieger der Monte-Carlo-Rallye 1964.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Aber auch Wohnwagen von 1935, mit eigener Regenwassersammelanlage.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    In einer Nebenhalle wird das Jaguar-Erbe gewürdigt, ...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ... die Lagerhalle des Museums mit vielen Fahrzeugen, die derzeit offiziell nicht ausgestellt sind, kann ebenso besucht werden, ...
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    ... wie die museumseigene Werkstatt, wo so manches Schmuckstück aufbereitet wird.
     

    Der "Petersilienkrieg" zwischen Spanien und Marokko endet unblutig (2002)

    Das Museum ist übrigens keine reine Männerdomäne!
     


  • Mittwoch, 17. Juli 2024:
    Die Semmeringbahn wird für den Personenverkehr freigegeben (1854)

    Die Semmeringbahn wird für den Personenverkehr freigegeben (1854)

    Aber wir sind natürlich nicht (nur) wegen Kunstgenuß und Kulinarik in die Stadt von Opel gereist, sondern zur harten Arbeit bei Opel Classic, die in einer Halle des riesigen Werks eine beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge hüten.
     

    Die Semmeringbahn wird für den Personenverkehr freigegeben (1854)

    Darunter auch das Geburtstagskind des Jahres Jahres, der berühmte Opel Laubfrosch, der heuer 100 wird,...

    Die Semmeringbahn wird für den Personenverkehr freigegeben (1854)

    ...und zum Phototermin...
     

    Die Semmeringbahn wird für den Personenverkehr freigegeben (1854)

    ..auch seine jüngeren Brüder mitgebracht hat.
     

    Die Semmeringbahn wird für den Personenverkehr freigegeben (1854)

    So viele Photos strengen an und da ist nur eine stilvolle Stärkung - Currywurst, auf Wunsch auch scharf - möglich! Habe ich heute schon "Lecker!" gesagt?
     


Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert