Backstage

  • Donnerstag, 4. April 2024:
    Der österreichische Konstrukteur Robert Eberan von Eberhorst wird in Wien geboren (1902)

    Der österreichische Konstrukteur Robert Eberan von Eberhorst wird in Wien geboren (1902)

    Der Donnerstag ist der "harten Arbeit" gewidmet, denn wir sollen - als Teil der  internationale Experten-Jury - die "Schönsten der Schönen" küren!

    Ist es dieser Bugatti Typ 37A?
     

    Der österreichische Konstrukteur Robert Eberan von Eberhorst wird in Wien geboren (1902)

    Oder der Mercedes 630 K mit Karosserie von Soutchik?
     

    Der österreichische Konstrukteur Robert Eberan von Eberhorst wird in Wien geboren (1902)

    Oder der Porsche 904/6 Werkswagen aus 1965?
     

    Der österreichische Konstrukteur Robert Eberan von Eberhorst wird in Wien geboren (1902)

    Nach langen Diskussionen steht fest: "Best of Show" ist dieser extrem seltene Maserati 5000 GT von Händler Axel Schuette Fine Cars, der 1961 für Fiat-Chef Giovanni Agnelli  geschaffen wurde.

    Die Weltmesse für Oldtimer hat noch bis zum 7. April ihre Pforten geöffnet.


  • Mittwoch, 3. April 2024:
    Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent (1885)

    Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent (1885)

    Die Techno Classica beginnt tradtionell mit einer Pressekonferenz und einem Photorundgang...
     

    Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent (1885)

    ...komplett mit Models!
     

    Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent (1885)

    Aber im Vordergrund stehen natürlich  die mehr als 2.700 Fahrzeuge von 1.250 Ausstellern - vom VW Golf der Alaska-Feuerland Tour von 1974 ...
     

    Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent (1885)

    ...bis zum Hansa G12/36 Renntorpedo aus 1914 oder...
     

    Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent (1885)

    ...bis zum Austin Sheerline, 1949.
     


  • Dienstag, 2. April 2024:
    Die Vereinigten Staaten führen den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein (1772)

    Die Vereinigten Staaten führen den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein (1772)

    Essen, einen Tag vor Beginn der Techno Classica - zum Glück hat die Stadt mehr zu bieten als die Weltmesse für Oldtimer!
     

    Die Vereinigten Staaten führen den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein (1772)

    Beispielsweise die Villa Hügel!
     

    Die Vereinigten Staaten führen den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein (1772)

    Nicht besonders gemütlich,...
     

    Die Vereinigten Staaten führen den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein (1772)

    ...aber gewaltig, wo einst Familie Krupp auf 11.000 m2 in 399 Zimmern wohnte - umsorgt von 502 (Stand 1903) Bediensteten.

    Die Vereinigten Staaten führen den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein (1772)

    Heute befindet sich im "bescheidenen Eigenheim" eine sehenswerte Ausstellung über Familie und Unternehmen Krupp.
     


Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert