Backstage
-
Samstag, 4. September 2021:
Rupert Hollaus wird in Traisen geboren (1931)Traditionell wird der "Dreiklang" der herbstlichen Events in England am Samstag mit dem Autojumble in Beaulieu abgeschlossen.
Was man in Beaulieu nicht findet, das gibt es nicht - so der selbstbewuste Spruch des seit über 50 Jahren existierenden "Flohmarktes" - und die erstaunliche Palette reicht von kompletten Autos - wie dieser Rochet-Schneider 18 HP Serien 9300 Landaulet aus 1910 bei der Aktion von Bonhams MPH...
...bis zum Austin A30 mit sagenhaften 10.000 Meilen am Tacho, der beim "Automart" angeboten wird.
Aber berühmt ist der Autojumble in Beaulieu für den "Kleinkram" wie Modelle,....
...Teile...
...oder auch einschlägige Spiele.
-
Freitag, 3. September 2021:
Skyscraper DayMit militärischen Ehren...
...wird der frisch restaurierte Aston Martin Bulldog präsentiert, der demnächst seine geplante Höchstgeschwindigkeit von 200 Meilen erreichen soll.
Wir befinden uns heute im Hampton Court Palace, dem königlichen Palast wo unter anderem Henry VIII. residierte.
Der mittlerweile traditionelle Concours of Elegance wird über das Wochenende mehr als 1.000 Klassiker hier versammeln.Die
Palette reicht vom Hispano-Suiza M-70 aus 1935...
...bis zum Ferrari F 40 aus 1991.
Im "Car Club Display" finden sich unbekannte Raritäten wie der Unipower GT mit der Chassisnummer 1...
...oder einer von drei gebauten Morgan SLR.
-
Donnerstag, 2. September 2021:
Geburtstag von Jacob Christian Jacobsen (1811, Gründer der Carlsberg-Brauerei)Salon Prive, Tag 2 - aber jetzt richtig!
Salon Prive wo die feinsten Klassiker (Mercedes 689 S Tourer mit Gangloff Karosserie, 1929)...
...auf brandneue Super-, Mega-, Hyper- und was auch immer Cars treffen, z.B. Pinninfarina Battista Anniversario, d.h. 1.900 (elektrische) PS, Spitze von 350 km/h und 0-100 km/h in 2,0 Sekunden.
Und man darf in/auf den Autos nicht nur probesitzen (Rolls Royce Cullinan mit optionaler "Cullinan Viewing Suite" um wohlfeile US$ 20.000)...
...sondern einige davon auch selbst "erfahren"! Wie wäre es mit dem Audi e-tron GT RS (mit 598 PS der stärkste serienmäßige Audi bisher)...
...oder dem Kimera Evo 37, eine moderne Homage an den legendären Lancia 037 Rallye...
...oder einen McLaren 720 S. (1.283 kg + 720 PS = 2,9 Sekunden auf 100 km/h und eine Spitze von 341 km/h)
Nach soviel übermäßiger Kraftentfaltung hat man sich eine Pause und einen Drink in charmanter Gesellschaft verdient - Cheers!