Backstage
-
Montag, 16. Juni 2025:
Der deutscher Grafiker, Motorradkonstrukteur und -rennfahrer Gustav Adolf Baumm wird in Breslau geboren (1920)
Heute steht ein Besuch beim Rennwagenbauer Dallara in Varano de Melegari am Programm.
Aber nicht nur das Werk und die Akademie befinden sich hier, sondern auch eine beachtliche Sammlung von Renn- und Sportwagen, die Gian Paolo Dallara geschaffen hat.
Vom Lamborghini Miura, für den er zu seiner Zeit bei Lamborghini verantwortlich war,...
über zahlreiche Indianapolis Rennwagen (Dallara IR03, 2003),...
..die Formel 1 (Dallara GP208 aus 2008)...
...bis Le Mans (Lanca Sport LC1, 1981)...
...und natürlich den heimischen KTM X-Bow.
Über die höchsten Pässe des Appenin geht es danach weiter Richtung Westen,...
...wo uns in Genua nicht nur der eine oder andere "Spritz" erwartet,...
...sondern vor allem auch die Fähre, die für die nächsten 24 Stunden unsere Heimstätte sein wird.
-
Sonntag, 15. Juni 2025:
Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf (1882)
Und weiter geht die Reise - nach Verona. Nein, nicht Romeo und Julia stehen am Programm, sondern das Museo Nicolis.
Das Museo Nicolis ist nicht nur ein Auto- (z.B. ein Isotta Fraschini Tipo 8 AS von 1929) und...
...Motorradmuseum.
Signore Nicolis hat alles Technische geliebt und gesammelt - Kameras und Filmprojektoren,...
...Musikautomaten,...
...Schreibmaschinen...
...oder den Fön von Alfa Romeo.
Aber jetzt noch 130 öde Autobahnkilometer,..
...die vielleicht doch nicht so öd sind, denn was haben wir hier am Straßenrand entdeckt?
Lost Places der Automobilgeschichte - die ehemalige Bugattifabrik in Campogalliano, wo von 1990 bis 1995 der Bugatti EB 110 gebaut wurde.
Seit der Pleite im Jahre 1995 steht die Fabrik leer...
...und verfällt allmählich.
Nach einem guten Tag haben wir uns ein guten Abendmahl verdient, in der Pizzeria Il Sorriso, die 2024 und 2025 mit dem Arcimboldo Award bedacht und zur besten Pizzeria von Parma und Umgebung gewählt wurde.
Und weil wir hier in der Heimat des Lambrusco sind...
Mahlzeit und Prost!
Auch in der fernen Heimat gibt es fleißige Menschen! Diese starten um 6 Uhr morgens im Waldviertel...
...zu „In Velo Veritas” in Poysdorf in Niederösterreich!
Buchstäblich über (Wein)stock und Stein ging es durchs nordöstliche Eck Österreichs.
"Triple Crown of Austro Classic": Die 54jährige Doppelkabine hat mehr als 330 km An- und Abreise problemlos bewältigt, die alten Rennräder blieben auf der steinigen Strecke im Weinviertel defektfrei und der nimmer ganz taufrische Redakteur Franz Pulkert hat auch nicht schlapp gemacht ...
bleibt nur Danke und Prost! zu sagen an das ganze Austro Classic Rad Rennsport Team ...
-
Samstag, 14. Juni 2025:
Die Stadt München wird gegründet (1158)
Wenn Baron Drasche die Austro-British Society in seinen Schlossgarten nach Ebreichsdorf zum Picknick lädt, ...
... kommen nicht nur ein Paar schöne Oldtimer.
Auch Bacchus (in der Mitte) - übrigens von Raphael Donner (1693-1741) - genießt sichtlich die Gesellschaft von Familie Buchta.
Im Schatten der alten Bäume ließ es sich gut aushalten, ...
... und es musste niemand hungrig nach Hause fahren.
Aber für manche geht es noch lange nicht nach Hause.
Unser dynamisches Duo "reitet" in den Sonnenuntergang...
...und ist fünf Stunden später planmäßig bein ersten Zwischenstop - willkommen in Udine, willkommen in der Pizzeria Ancona Due.
Mahlzeit!