Backstage

  • Donnerstag, 12. Juni 2025:
    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    "Endlich im Etappenziel!", dachten sich Lenka Drazanova und Peter Drazan nach rund 400 km in ihrem Chevrolet Superior K Baujahr 1925. Bereits um 6 Uhr früh war man in Prag zu den "1000 Meilen der Tschechoslowakei" gestartet.
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Ursprünglich ein Straßenrennen, das nach dem Vorbild der Mille Miglia in den Jahren 1933, 1934 und 1935 ausgetragen wurde und seit 1970 als Oldtimerrallye mit Fahrzeugen bis Baujahr 1939 wiederbelebt wurde.
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Dementsprechend Seltenes bekommt man hier zu sehen: Jawa baute (mit DKW) auch formschöne Autos: der 750 K&K, Baujahr 1934
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Ein Walter P4 Supersport, Baujahr 1927, aus Prag.
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Am Ende des Zweiten Weltkriegs musste die Deutsche Wehrmacht zahlreiche Fahrzeuge zurücklassen, wie diesen BMW 321 (1937), eines der Prunkstücke des Museums von Vratislav Vesely in Prag.
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Design, das die Augen leuchten lässt, das Armaturenbrett des MG PA (1934)
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Der Volvo PV36 "Carioca" (1935), der optische Bruder des Crysler Airflow, war einst ein Verkaufsschlager in Brasilien!
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Wichtig bei Vorkriegsfahrzeugen: das richtige Werkzeug immer dabei zu haben, denn es gilt das Motto: eine Stunde fahren, eine Stunde schrauben!
     

    Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt (1994)

    Nach einer Tagesreise in dem engen Bugatti 13 aus dem Jahr 1922 hat man sich definitiv eine Stärkung verdient.
     


  • Donnerstag, 5. Juni 2025:
    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Partystimmung auf Schloss Luberegg - ich glaube, da sind wir richtig!
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Oder vielleicht doch eher hier?
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Nicht ohne Stolz präsentiert Managing Director Markus Wildeis die mehr als ein Dutzend Marken von STELLANTIS
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Welchen fahr'n ma denn heut'?
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Mit dem blinden Passagier am Rücksitz,...
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    ...das kann wohl nur der brandneue Fiat Grande Panda sein!
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Oder den vollelektrischen Opel Mokka Elektrik?
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Und natürlich den Leapmotor C10, eine chinesische Marke, die am heimischen Markt dank STELLANTIS neu vertreten ist.
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Und mit 280 PS - für uns - der Höhepunkt des Tages, der in nur 1949 Exemplaren gebaute Abarth 600e Tourismo Scorpionissima!
     

    Der deutsche Schokoladeproduzent Franz Stollwerck wird in Köln geboren (1815)

    Oder ist vielelicht doch hier der Höhepunkt des Tages zu sehen?

    Danke STELLANTIS für einen gleichermaßen informativen wie nahrhaften Nachmittag!


  • Montag, 2. Juni 2025:
    Festa della Republica Italiana

    Festa della Republica Italiana

    Im Zeichen der Schlange
     

    Festa della Republica Italiana

    Austro Classic fand sich ein, Bella Italia zu feiern, trotz britischem Wetters

    Festa della Republica Italiana

    Nicht nur wir von Austro Classic waren da, die Schönen und Reichen der Stadt gaben sich die Ehre.
     

    Festa della Republica Italiana

    Anlass der Feierlichkeiten war die Präsentation der Vespa 946 Snake, der Sonderedition 2025, von der nur 888 Stück gefertigt werden.

    Als Ehrengast durfte Josef Faber den Botschafter Italiens, Giovanni Pugliese, begrüßen.

    Festa della Republica Italiana

    Die eigens geschaffene passende Modekollektion wurde am Catwalk präsentiert.
     

    Festa della Republica Italiana

    Aber für Austro Classic warf sich sogar Elisa Reggiani, Vice President of Global Sales Vespa Fashion & Lifestyle in Schale und präsentierte die Vespa 946 Snake in passendem Outfit.
     

    Festa della Republica Italiana

    Für die Verpflegung der Gäste war gesorgt, es konnte niemand sagen, dass er nicht gut gefüttert nach Hause ging.
     

    Festa della Republica Italiana

    Aber auch für Partystimmung war dank (DJane) Gitta Saxx gesorgt.
     

    Festa della Republica Italiana

    Nicht zuletzt, auch Toni Polster hatte seine helle Freude!

    Vespa bei Faber Roller & Bike.


Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert